Allgemeine Berichte | 05.09.2025

Sanierung startet 2026

Freizeitbad Remagen beendet Badesaison

Das Freizeitbad in Remagen.  Foto: Wesemann New Media GmbH

Remagen. Am 14. September 2025 endet im Freizeitbad Remagen die diesjährige Badesaison. Die Stadt bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, die in diesem Sommer und in den vergangenen Jahren unser Bad genutzt haben. Mit über 90.000 Gästen allein in dieser Saison war das Freizeitbad erneut ein echter Publikumsmagnet.

Nach 51 Jahren Betrieb steht nun eine grundlegende Erneuerung bevor. Die Stadt Remagen hat beschlossen, das Bad umfassend zu modernisieren und neu zu gestalten. Ziel ist ein zukunftsfähiges Freizeitbad, das unseren Bürgerinnen und Bürgern, den Vereinen und natürlich den Kindern und Familien langfristig attraktive Möglichkeiten für Sport, Spaß und Erholung bietet.

Ab 2026 bleibt das Bad geschlossen, weil die Sanierungsarbeiten beginnen. Geplant ist, im Frühjahr mit dem Abriss des alten Gebäudes zu starten. Anschließend folgen der Neubau sowie die Modernisierung der Becken, die künftig mit Edelstahl ausgestattet werden. In die Umgestaltung fließen auch viele Ideen und Anregungen ein, die Bürgerinnen und Bürger schon im vergangenen Jahr im Rahmen eines Aufrufes von Bürgermeister Björn Ingendahl eingereicht hatten.

Eine Öffnung im Jahr 2026 wäre ohnehin nicht mehr möglich gewesen: Die Technik des Bades ist stark in die Jahre gekommen. Besonders die Chlorgasanlage und die Kassensysteme entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen und machen einen Weiterbetrieb unmöglich.

„Wir bedanken uns bei allen Badegästen für ihre Treue in den vergangenen Jahren. Gleichzeitig blicken wir mit großer Vorfreude auf den Neubau. Unser Ziel ist es, das neue Freizeitbad bis 2027 zu eröffnen. Dafür arbeiten wir mit Hochdruck und gemeinsam mit allen Beteiligten, damit wir die Schließungszeit so kurz wie möglich halten können. Wir sind zuversichtlich, dass uns das gelingt – auch mit Blick auf die knappen Bäderkapazitäten in unserer Region“, erklärt Bürgermeister Ingendahl.

Das neue Freizeitbad wird moderne Standards erfüllen, einladende Angebote für alle Generationen bieten und langfristig ein zentraler Treffpunkt für Schwimmsport, Freizeit und Familien in Remagen und Umgebung sein.

Das Freizeitbad in Remagen. Foto: Wesemann New Media GmbH

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dusch WC - Unterboden
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Kurse November
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst