DKSB: Familienpaten im gesamten Kreis Ahrweiler gesucht
Freude geben und selbst erleben
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gut vorbereitet, fachlich begleitet, dabei frei in der Auswahl der Tätigkeit und flexibel bei der Einteilung der gespendeten Zeit – das sind wesentliche Vorteile der Arbeit als Familienpate.
Das Konzept, entstanden als logische Konsequenz aus der immer komplexeren Lebenswelt und fehlenden klassischen sozialen Netzwerken, setzt auf unkomplizierte, konkrete Unterstützung von Familien. Es geht darum, Eltern in ihrer Erziehungskompetenz, ihrer Alltagsbewältigung oder einfach nur in persönlich belastenden Phasen stärkend zu begleiten. Familienpaten leisten kleine Hilfen im Alltag und fangen in Zeiten hoher Belastung auf, was in früheren Zeiten innerhalb der Verwandtschaft oder guten Nachbarschaft geregelt werden konnte.
Dabei haben drei Stunden wöchentlich schon eine große Wirkung. Die Schulung bringt den Familienpaten Handlungssicherheit und persönlichen Kompetenzgewinn. Durchgeführt wird diese neben weiteren Fachreferentinnen von der Koordinatorin des Projektes, welche auch im Anschluss die freiwilligen Paten und Patinnen mit den Familien zusammenbringt.
Bei dieser Vermittlung werden die Wünsche aller Beteiligten berücksichtigt. Regelmäßige vierteljährliche Treffen bieten Gelegenheit zum Austausch und sind Teil der Qualitätsstandards des Projektes.
Die nächste Schulung beginnt am 16. März. Alle interessierten Männer und Frauen jeden Alters erhalten weitere Informationen unter www.kinderschutzbund-ahrweiler.de oder Tel. (0 26 41) 35 94 17. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt, eine offene und wertschätzende Haltung anderen Menschen gegenüber sind eine gute Basis für die Tätigkeit. Infos und Anmeldung: Montag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 13.30 bis 17.30 Uhr unter Tel. (0 26 41) 79 79 8 oder info@kinderschutzbund-ahrweiler.de. Aktuelles immer unter www.kinderschutz.und-ahrweiler.de
