Allgemeine Berichte | 19.01.2019

DKSB: Familienpaten im gesamten Kreis Ahrweiler gesucht

Freude geben und selbst erleben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gut vorbereitet, fachlich begleitet, dabei frei in der Auswahl der Tätigkeit und flexibel bei der Einteilung der gespendeten Zeit – das sind wesentliche Vorteile der Arbeit als Familienpate.

Das Konzept, entstanden als logische Konsequenz aus der immer komplexeren Lebenswelt und fehlenden klassischen sozialen Netzwerken, setzt auf unkomplizierte, konkrete Unterstützung von Familien. Es geht darum, Eltern in ihrer Erziehungskompetenz, ihrer Alltagsbewältigung oder einfach nur in persönlich belastenden Phasen stärkend zu begleiten. Familienpaten leisten kleine Hilfen im Alltag und fangen in Zeiten hoher Belastung auf, was in früheren Zeiten innerhalb der Verwandtschaft oder guten Nachbarschaft geregelt werden konnte.

Dabei haben drei Stunden wöchentlich schon eine große Wirkung. Die Schulung bringt den Familienpaten Handlungssicherheit und persönlichen Kompetenzgewinn. Durchgeführt wird diese neben weiteren Fachreferentinnen von der Koordinatorin des Projektes, welche auch im Anschluss die freiwilligen Paten und Patinnen mit den Familien zusammenbringt.

Bei dieser Vermittlung werden die Wünsche aller Beteiligten berücksichtigt. Regelmäßige vierteljährliche Treffen bieten Gelegenheit zum Austausch und sind Teil der Qualitätsstandards des Projektes.

Die nächste Schulung beginnt am 16. März. Alle interessierten Männer und Frauen jeden Alters erhalten weitere Informationen unter www.kinderschutzbund-ahrweiler.de oder Tel. (0 26 41) 35 94 17. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt, eine offene und wertschätzende Haltung anderen Menschen gegenüber sind eine gute Basis für die Tätigkeit. Infos und Anmeldung: Montag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 13.30 bis 17.30 Uhr unter Tel. (0 26 41) 79 79 8 oder info@kinderschutzbund-ahrweiler.de. Aktuelles immer unter www.kinderschutz.und-ahrweiler.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein