Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Jahrgang 1951/52 aus Remagen

Freudiges Wiedersehen beim diesjährigen Klassentreffen

Der Schuljahrgang 1951/52 aus Remagen beim Besuch des Geysirzentrums in Andernach. Foto: Leopold Eybl

Remagen. Alle fünf Jahre trifft sich der Jahrgang 1951/52 aus Remagen zu einem Klassentreffen. Neben den Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit gibt es immer viel zu erzählen oder neu zu entdecken.

Diesmal trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der damaligen Volksschule Remagen (heute Grundschule St. Martin) am Parkplatz von EDEKA. Nach einer herzlichen Begrüßung ging es von dort mit Privatautos nach Andernach. Dort besuchten die Klassenkamerad*innen das Geysirzentrum in Andernach, um danach mit dem Schiff zum Namedyer Werth zu fahren. Dort konnten sie den alle zwei Stunden stattfindende Ausbruch des höchsten Kaltwassergeysirs der Welt - das wohl spektakulärste Naturschauspiel am Mittelrhein – live miterleben.

Mit ungeheurem Druck schießt die Wasserfontäne 60 Meter in den Himmel.

Nach dem beeindruckenden Erlebnis ging es mit dem Schiff zurück nach Andernach und von dort nach Remagen ins Brauhaus am Rhein. Nach dem Abendessen hatte Leopold Eybl, der Organisator des Treffens für alle noch eine Überraschung bereit. Nachdem er allen einen Abzug des Gruppenfotos aus dem Geysirzentrum überreicht hatte, erfreute Oliver Schmitz mit einem interessanten Vortrag über Remagen die anwesenden Gäste. Dem Organisator Leopold wurde zum Dank ein Geschenk überreicht.

Den Abend ließ die Gruppe in gemütlicher Runde ausklingen und genoss das Beisammensein noch viele Stunden lang. Frohgelaunt ging man auseinander und freut sich schon auf das nächste Treffen.

Der Schuljahrgang 1951/52 aus Remagen beim Besuch des Geysirzentrums in Andernach. Foto: Leopold Eybl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Polch. Im Fernsehsender SWR gibt es die Sendung „Stadt-Land-Quiz“, in der jeden Samstagabend zwei Städte (eine aus Rheinland-Pfalz und eine aus Baden-Württemberg) in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten. Jede Folge läuft unter einem speziellen Motto. Diesmal sollte es um alles gehen, „Was rund ist und läuft“.

Weiterlesen

Bad Breisig. „Du machst das so locker – dadurch konnte ich nach und nach immer mehr loslassen.“ „Die Herzmeditation war so schön.“ „Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen.“ „Ich habe danach richtig gut geschlafen.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW