Jahrgang 1951/52 aus Remagen
Freudiges Wiedersehen beim diesjährigen Klassentreffen

Remagen. Alle fünf Jahre trifft sich der Jahrgang 1951/52 aus Remagen zu einem Klassentreffen. Neben den Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit gibt es immer viel zu erzählen oder neu zu entdecken.
Diesmal trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der damaligen Volksschule Remagen (heute Grundschule St. Martin) am Parkplatz von EDEKA. Nach einer herzlichen Begrüßung ging es von dort mit Privatautos nach Andernach. Dort besuchten die Klassenkamerad*innen das Geysirzentrum in Andernach, um danach mit dem Schiff zum Namedyer Werth zu fahren. Dort konnten sie den alle zwei Stunden stattfindende Ausbruch des höchsten Kaltwassergeysirs der Welt - das wohl spektakulärste Naturschauspiel am Mittelrhein – live miterleben.
Mit ungeheurem Druck schießt die Wasserfontäne 60 Meter in den Himmel.
Nach dem beeindruckenden Erlebnis ging es mit dem Schiff zurück nach Andernach und von dort nach Remagen ins Brauhaus am Rhein. Nach dem Abendessen hatte Leopold Eybl, der Organisator des Treffens für alle noch eine Überraschung bereit. Nachdem er allen einen Abzug des Gruppenfotos aus dem Geysirzentrum überreicht hatte, erfreute Oliver Schmitz mit einem interessanten Vortrag über Remagen die anwesenden Gäste. Dem Organisator Leopold wurde zum Dank ein Geschenk überreicht.
Den Abend ließ die Gruppe in gemütlicher Runde ausklingen und genoss das Beisammensein noch viele Stunden lang. Frohgelaunt ging man auseinander und freut sich schon auf das nächste Treffen.