Schülerin der 6b überzeugt durch lebendige Lesevorträge
Frida Meisel ist Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs

Sinzig. Ein Mittwochvormittag in der Adventszeit am Rhein-Gymnasium – vier SchülerInnen der 6. Klassen warten aufgeregt auf den Beginn des Vorlesewettbewerbs. Neben einer sechsköpfigen Jury, der u.a. der Vorjahressieger des Vorlesewettbewerbs Paul Hacker angehört, ist auch die Klasse 5c zu Gast, um den verschiedenen Lesevorträgen zu lauschen.
Bereits im Vorfeld waren in ihren jeweiligen Klassen als beste Leser Benjamin Feyer (6a) (für die leider erkrankte Sahra Uçman), Frida Meisel (6b), Mira Steffes (6c) und Nils Wilhein (6d) auserkoren und damit als Kandidaten für den Vorlesewettbewerb ermittelt worden. Aufmerksam verfolgte die Jury die verschiedenen Lesevorträge der vier Kandidaten, die zunächst aus ihren eigenen Lieblingsbüchern vorlasen. Für die Lesedarbietungen aus einem unbekannten Buch hatte Waltraud Thormann, Leiterin der Sinziger Stadtbibliothek und Jurymitglied, eine Textpassage aus Margit Auers „Die Schule der magischen Tiere“ ausgewählt, in dem die magischen Tiere – passend zur Vorweihnachtszeit – eine weihnachtliche Backaktion starten.
Die fachkundige Jury hatte es nicht leicht, einen Schulsieger zu küren. Schließlich konnte sich Frida Meisel, die aus dem Buch „Woodwalkers“ von Katja Branis vorgelesen hatte, über den 1. Platz und einen Buchpreis freuen. Die Schülerin der 6b vertritt das Rhein-Gymnasium nun in der nächsten Runde auf Kreisebene.