Allgemeine Berichte | 16.10.2020

Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft „Mir seyn klor“ 1903 Kaltenengers e.V.

Friedhelm Haymann einstimmig wiedergewählt

Kaltenengers. Kürzlich fand in der Jakob- Reif- Halle die Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft „Mir seyn klor“ 1903 Kaltenengers e.V. statt.

Der Vorsitzende Friedhelm Haymann eröffnete die Sitzung um 19.11 Uhr, mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder. Im Anschluss folgte die Ehrung der verstorbenen Vereinsmitglieder durch eine Schweigeminute.

Einen sehr ausführlichen Geschäftsbericht verlas die Schriftführerin Sarah Unkel. Hier wurde sehr gut zu erkennen gegeben, das der Verein nicht nur an Karneval, sondern auch über das gesamte Jahr sowohl für die Vereinsmitglieder als auch für die Kaltenengerser Bürger einiges anbietet.

Dem von der Kassiererin Edith Bildhauer vorgetragenen Kassenbericht folgte die Bestätigung der vorbildlich geführten Kasse durch die beiden Kassenprüfer/innen Marco Kalter und Sonja Haymann. Diese hatten die Kassenprüfung vorgenommen.

Der zum Versammlungsleiter gewählte Jürgen Karbach bedankte sich in einer kleinen Ansprache bei allen aktiven für ihr ehrenamtliches Engagement. Als er die Entlastung des Vorstandes beantragte wurde dieser durch die anwesenden Mitglieder zugestimmt.

Durch die anschließende Wahl des ersten Vorsitzenden wurde Friedhelm Haymann einstimmig wiedergewählt. Er nahm die Wahl an und bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen.

Die dann folgenden Wahlen der weiteren Vorstandsmitglieder ergaben folgende Besetzung der Positionen im Vorstand: Kreuzberg, 2. Kassiererin Edith Bildhauer, 1. Schriftführerin Sarah Unkel, 2. Schriftführerin Katharina Bode. Als Beisitzer wurden Michael Unkel, Judith Hansen, Louisa Häring und Lukas Häring gewählt. Es wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt. Alle gewählten nahmen die Wahl an und freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit im nächsten Jahr. Zur Prüfung der Kasse im nächsten Jahr wurden Marco Kalter und Lena Dötsch gewählt.

Der erste Vorsitzende gratulierte den neuen Vorstandsmitgliedern und bedankte sich bei ihnen für ihre Bereitschaft in der Karnevalsgesellschaft aktiv mit zuarbeiten. Um 20:11 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung geschlossen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick