Allgemeine Berichte | 19.03.2021

Nachhaltige Ostern

Fröhlich-faire Schoko-Vielfalt genießen

Kunterbunte Köstlichkeiten mit dem Fairtrade-Siegel wie die Leckereien im Osternest der Fairtrade-Projektbeauftragten der VG Weißenthurm, Kim Lachmann, machen nachhaltiges Naschen möglich.Foto: VG Weißenthurm

Weißenthurm. Osternest ohne Schokohase? Für die meisten wohl undenkbar. Wer bei der Auswahl der süßen Überraschungen für das bevorstehende Fest darauf achtet, Produkte aus fairem Handel zu kaufen, macht damit nicht nur den Beschenkten zu Hause eine Freude, sondern unterstützt auch Kakaobauernfamilien.

Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ist dabei, sich als Fairtrade Town zertifizieren zu lassen. „In einer globalisierten Welt möchten wir einen Beitrag zum fairen Handel leisten und das Bewusstsein ihrer Bürgerinnen und Bürger für sozial gerechte und umweltschonende Produktionsbedingungen und Handelsstrukturen schärfen“, erklärt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Thomas Przybylla. Der Zertifizierung widmet sich die Steuerungsgruppe Fairtrade, die anregt, zu Ostern auf nachhaltige Naschereien zu setzen.

Seit Anfang der 1990er Jahre zeichnet der Verein TransFair Waren, die aus fairem Handel stammen und bei deren Herstellung bestimmte soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten wurden, mit dem Transfair-Siegel aus. Das Siegel ermöglicht auch den Kakaobauern, mit denen der Verein kooperiert, stabilere Preise und langfristige Handelsbeziehungen. Gleichzeitig beinhalten immer mehr Süßwaren, die in Deutschland verkauft werden, nachhaltig erzeugten Kakao. Nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) stieg der Anteil erheblich von drei Prozent im Jahr 2011 auf 77 Prozent im vergangenen Jahr. „Oster-Überraschungen mit dem Transfair-Siegel sind nicht nur lecker, sondern auch aus Kakao höchster Qualität und leisten einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kakaobauernfamilien in Entwicklungsländern“, betont Kim Lachmann, Fairtrade-Projektbeauftragte in der VG-Verwaltung. Angesichts der derzeitigen Corona-Pandemie plädiert Fairtrade Deutschland für mehr Solidarität mit benachteiligten Ländern. In einer Pressemitteilung verweist Dieter Overath, Vorstandsvorsitzender von Fairtrade Deutschland, auf fehlende finanzielle Puffer kleinbäuerlicher Familienbetriebe hin, um die Auswirkungen der Krise abzumildern. Daher sein Appell: im Alltag auf faire Produkte achten. „Viele Supermärkte in der Region haben Transfair-Produkte in ihrem Sortiment“, betont Lachmann und fügt hinzu: „Wer das Osternest mit Süßigkeiten aus fair gehandelter Schokolade füllt, nascht für eine gerechtere, bessere Welt.“ Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Kunterbunte Köstlichkeiten mit dem Fairtrade-Siegel wie die Leckereien im Osternest der Fairtrade-Projektbeauftragten der VG Weißenthurm, Kim Lachmann, machen nachhaltiges Naschen möglich. Foto: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK