Allgemeine Berichte | 04.01.2019

Weihnachtsfeier im Seniorenzentrum St. Peter Mülheim-Kärlich

Fröhliche Weihnacht überall

Der Kinderchor lud mit Weihnachtsliedern die Bewohner zum Mitsingen ein. privat

Mülheim–Kärlich. Es weihnachtete sehr, als sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums St. Peter in der Cafeteria der Einrichtung zur diesjährigen Weihnachtsfeier einfanden. Das Licht war gedämpft, der geschmückte Weihnachtsbaum erstrahlte, die schön anzusehende Krippe wartete eigentlich nur noch auf das Jesuskind. Das Kaminfeuer flackerte, wenn auch nur auf der Leinwand, aber es verlieh der Szenerie etwas Gemütliches und Feierliches. Als alle versammelt waren, begrüßte Ursula Ewens, die Einrichtungsleiterin, die Gäste mit einer kurzen Ansprache. Vorgetragene Weihnachtsgedichte stimmten auf die Feier ein. Ein Kinderchor lud mit: „Fröhliche Weihnacht überall“ und anderen Weihnachtsliedern die Bewohner zum Mitsingen ein.

Auch Frau Rönz, die das ganze Jahr über immer mal wieder musikalischen Einsatz zeigt, spielte mit ihrer Blockflöte besinnliche Lieder, bei denen kräftig mitgesungen wurde. Klaus Drommer, musikalisch ein absoluter Allrounder, fungierte als DJ, sodass auch zwischen den einzelnen Auftritten die weihnachtliche Stimmung untermalt wurde.

Und dann trat plötzlich ein Überraschungsgast auf die Bühne und schmetterte mit wunderschöner Stimme „Feliz navidad“ in den Saal und legte mit „Hallelujah“ und „Jingle Bells“ nach. Die 13-jährige Chiara Hintz sang für ihre Uroma, Gertruda Kessler, die an diesem Tag ihren 92. Geburtstag feierte und davon nichts ahnte. Als das Mädchen dann durchs Mikrofon den Geburtstag der Uroma bekannt gab und alle aufforderte, mit ihr gemeinsam „Happy Birthday“ für sie zu singen, bekamen manche Augen einen feuchten Schimmer. Im Anschluss daran überreichte Chiara mit ihrer kleinen Schwester Emilie (8) der Jubilarin je eine weiße Rose.

Nachdem Ursula Ewens das Weihnachtsevangelium nach Lukas vorgelesen hatte, fand die Bescherung statt. Samuel Schäfer, der kleine Weihnachtsengel, der eigentlich im Engelsgewand auftritt, war zwar dieses Mal in Zivil unterwegs, aber er machte seine Sache wie immer sehr gut und überreichte jedem der Bewohner ein Geschenk. Nach der Bescherung fand das gemeinsame Abendessen statt.

Chiara Hintz sang für ihre Uroma.

Chiara Hintz sang für ihre Uroma.

Der Kinderchor lud mit Weihnachtsliedern die Bewohner zum Mitsingen ein. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Anzeige MAGIC Andernach
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal