Allgemeine Berichte | 23.03.2023

Kinder- und Jugendtreff in St. Sebastian

Fröhliches Osterbasteln

Im Kinder- und Jugendtreff wurde gebastelt. Quelle: VG Weißenthurm

St. Sebastian. Vor Kurzem fanden sich zwölf Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren zum Osterbasteln im Kinder- und Jugendtreff in St. Sebastian ein. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und dem Kennenlernspiel „Schwindel-Ei“ wurde gemeinsam das Frühstück vorbereitet, der Tisch gedeckt und gefrühstückt. Nach der gemeinsamen Stärkung lüfteten die beiden Jugendarbeiterinnen Sarah und Bianca das „Geheimnis der Kreativworkshops“: zusammen wurden Ostertattoos auf die Hände/Arme aufgetragen, Moosgummi-Osterhasen mit „Baumelbeinen“ gebastelt, Oster-Knopfbilder hergestellt und Osterhasen-Glücksbringer/Taschenanhänger genäht. Nachdem den Kindern die Workshops genauer erklärt und gezeigt wurde, was zu tun war, machten sich alle fleißig ans Werk. Die Kinder teilten sich zu den verschiedenen Bastelaktionen ein und wechselten dann selbstständig die Angebote. Nach einer Spiel- und Mittagspause, in der die zahlreichen Möglichkeiten des Kinder- und Jugendtreffs, wie z.B. kickern, Billard spielen oder Loombänder flechten oder das Toben/Spielen auf dem schönen Außengeländeausprobiert wurden, konnten die Kinder ihre Workshops fortsetzen. Am Ende des Tages wurde gemeinsam aufgeräumt und das Angebot resümiert, so dass die Kinder voller Vorfreude auf das kommende Fest mit ihren selbstgebastelten Osterdekoration nach Hause gehen konnten bzw. abgeholt wurden. Durch die verschiedenen Bereiche und die gute Laune der Kinder verging die Zeit wie im Flug und der Tag wurde zu einem tollen Erlebnis. Die nächste Treffaktion für etwas ältere Kids/Teens findet am 31. März zum Thema „Teenie-Tausch-Time“ für alle Kids/Jugendliche von 12 bis 17 Jahren von 18 bis 21 Uhr im Kinder- und Jugendtreff statt.

Pressemitteilung

VG Weißenthurm

Im Kinder- und Jugendtreff wurde gebastelt. Quelle: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region