Allgemeine Berichte | 12.06.2025

Fronleichnam in Kettig

„Licht des Lebens-Pilger der Hoffnung“

Kettig. Fronleichnam in Kettig unter dem Motto: „Licht des Lebens-Pilger der Hoffnung“. Dazu lädt der Kirchort St. Bartholomäus Kettig am Sonntag nach Fronleichnam, 22. Juni um 10 Uhr zur Heiligen Messe in der Kirche und der anschließenden traditionellen Sakramentsprozession durch die Straßen der Gemeinde Kettig ein.

Der Prozessionsweg führt uns von der Kirche über die Hauptstraße zum ersten Altar in der Bergstraße, dann über die Züllstraße und Bachstraße zum zweiten Altar an der Synagogenstraße. Der dritte Altar befindet sich wieder auf dem Godilda Platz Ecke Bachstraße/Breitestraße. Von dort aus führt der Prozessionsweg über die Breitestraße zum vierten Altar auf dem Dorfplatz.

Musikalisch wird die Prozession wieder von den Rheinischen Musikfreunden Kettig und dem Kirchenchor Cäcilia Kettig begleitet. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft trägt traditionell den Baldachin zum Schutz des Allerheiligsten.

Für einen guten Ablauf der Prozession sorgt wieder die Feuerwehr in Kettig. Das Kirchortteam freut sich auch in diesem Jahr auf die Unterstützung der Anwohner am Prozessionsweg, wenn diese wieder ihre Häuser und Gehwege in altbewährter Weise festlich schmücken.

Im Anschluss an den Schlusssegen in der Kirche lädt das Kirchortteam zu einem kleinen Umtrunk an der Kirche ein.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region