Allgemeine Berichte | 27.03.2023

CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich

Frühjahrsputz in Mülheim-Kärlich

Zu den Helfern im Stadtteil Kärlich gehörte auch der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong. Quellen: CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. In Mülheim-Kärlich gibt es seit dem Jahr 1994 eine Umweltsäuberung, die traditionell durch den CDU-Stadtverband organisiert wird. Nach den corona-bedingten Einschränkungen der Vorjahre fand die Aktion in diesem Jahr endlich wieder unter „normalen Bedingungen“ statt. Rund 50 Helferinnen und Helfer trafen sich an drei Standorten: Im Stadtteil Mülheim am Parkplatz der Grillanlage Hümmeroth, im Stadtteil Kärlich am Parkplatz vor der Grundschule Christophorus sowie im Stadtteil Urmitz/Bahnhof an der Mehrzweckhalle. Aufgeteilt in verschiedenen Helferteams suchten die Teilnehmenden Gebiete auf, in denen erfahrungsgemäß leider immer wieder viel Müll anzufinden ist. Zur Mittagszeit trafen sich alle Aktiven am Betriebshof. Dort stand auch der von der Kreisverwaltung bereitgestellte Container, der schnell mit Unrat gefüllt war.

Ein gemeinsames Mittagessen, welches von Ruth Baulig, Silke Bilker und Rainer Nolte organisiert wurde, rundete den arbeitsreichen Vormittag ab. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Wolfgang Mannheim bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern für die Teilnahme: „Unser Ziel muss es sein, dass diese Umweltsäuberung irgendwann einmal überflüssig wird. Aber ein Blick auf den Container macht deutlich, dass dies noch ein langer Weg ist“, so Wolfgang Mannheim.

Zu den Aktiven gehörten in diesem Jahr viele Landwirte, Jäger, Vereinsvertreter und weitere Einzelpersonen. Auch CDU-Stadtratsmitglieder, der Stadtbeigeordnete Bernd Bruckner, der VG-Beigeordnete Winfried Erbar, das Kreistagsmitglied Selina Flöck, der Geschäftsführer der CDU-Kreistagsfraktion Horst Hohn und sogar der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong nahmen an der Umweltsäuberung teil. Besonders erfreulich und lobenswert war das tolle Engagement der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sowie die Bereitstellung von Fahrzeugen durch die Landwirte und örtliche Unternehmer.

Pressemitteilung des

CDU-Stadtverband

Mülheim-Kärlich

Die Teilnehmenden im Stadtteil Mülheim trafen sich an der dortigen Grillhütte.

Die Teilnehmenden im Stadtteil Mülheim trafen sich an der dortigen Grillhütte.

Im Stadtteil Urmitz-Bahnhof nahmen auch Kinder und Jugendliche an der Aktion teil.

Im Stadtteil Urmitz-Bahnhof nahmen auch Kinder und Jugendliche an der Aktion teil.

Zu den Helfern im Stadtteil Kärlich gehörte auch der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong. Quellen: CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Image
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Black im Blick