Allgemeine Berichte | 24.02.2023

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Frühlingsküche: Jetzt wird´s bunt!

Mülheim-Kärlich. In einem Kochkurs geht es nicht nur darum, Essen zuzubereiten. Kochen ist auch ein Fest für die Sinne, das Spaß macht. Dies gilt vor allem, wenn man in Gemeinschaft kocht und anschließend auch isst. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm weist auf vier neue Kochkurse hin.

Im Kurs „After-Work Cooking“ (Kurs-Nummer 231-3508) lautet das Motto „schnell, einfach und lecker“. Nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag möchte niemand viel Zeit in der Küche verbringen. Die Teilnehmenden kochen mit viel frischem Gemüse und Kräutern. Der Kurs findet am Dienstag, dem 14. März, von 17.30 bis 21 Uhr statt.

Nach dem Winter steht vielen Menschen der Sinn nach einer leichten Frühlingsküche. Der gleichlautende Kochkurs (Nr. 231-3510) findet am Montag, 20. März von 17.30 bis 21 Uhr, statt. An dem Abend zaubern die Teilnehmenden aus frischen Produkten und aromatischen Kräutern leckere Gerichte – und das völlig ohne Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe, frei nach der Devise „Jetzt wird´s bunt“.

„Erdbeer-Spargel-Liebe“, heißt der Kochkurs, der am Montag, dem 24. April von 18.30 bis 21.30 Uhr, stattfindet (Kurs-Nummer 231-3510). An dem Abend werden folgende Speisen zubereitet: Spargel-Schinken-Grissini, Erdbeer-Spargel-Salat mit gebackenem Ziegenkäse, grüne Spargelcremesuppe, Spargel-Lasagne, Spargel-Gemüse-Quiche und Erdbeer-Tiramisu.

Im Juni haben Salate aus dem Freiland Hochsaison. Deshalb findet am 12. Juni von 18.30 bis 21.30 Uhr, der Kurs „Sommersalate“ statt (Kurs-Nummer 231-3511). Die Teilnehmenden zaubern köstliche Salate, die man als Hauptspeise geeignet sind und mit denen man auf jeder Sommerparty glänzen kann.

Alle Kochkurse finden im Schulzentrum Mülheim-Kärlich statt. Anmeldungen sind unter Angabe der Kursnummer auf der Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ möglich. Weitere Informationen erteilt gerne Silke Göbel, Tel. (0 26 37) 91 31 63.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Michelsmarkt Andernach
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Wershofen. Der Erste Hilfe Kurs wendet sich grundsätzlich an alle Interessierte, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Der Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf. Die Vermittlung der Lerninhalte erfolgt praxisnah und kompetenzorientiert unter Berücksichtigung und Einbindung ihres bisherigen individuellen Wissensstandes....

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige