Allgemeine Berichte | 20.11.2023

Stefanie Adam wird Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neuwied

Führungswechsel in der Arbeitsagentur

Ab 1. Dezember 2023 übernimmt Stefanie Adam die Leitung der Agentur für Arbeit Neuwied.  Foto: AA Neuwied/Amelie Enderle

Kreis Neuwied. Ab 1. Dezember 2023 übernimmt Stefanie Adam die Leitung der Agentur für Arbeit Neuwied. Sie löst damit den bisherigen Vorsitzenden der Geschäftsführung, Karl-Ernst Starfeld ab, der diese Position seit Jahresmitte 2001 mit einer Unterbrechung rund 20 Jahre bekleidete und nun in seinen verdienten Ruhestand eintritt.

Stefanie Adam ist verheiratet, Mutter einer Tochter und lebt mit ihrer Familie im Landkreis Trier-Saarburg. Die 43-Jährige bringt langjährige Führungserfahrung und umfassende Kenntnisse des operativen Geschäfts mit. Während ihrer gesamten bisherigen beruflichen Laufbahn blieb sie der Bundesagentur für Arbeit treu.

Zuletzt war Frau Adam in der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken als Fachbereichsleiterin Markt und Integration tätig und hat in dieser Funktion die rheinland-pfälzischen und saarländischen Arbeitsagenturen und Jobcenter unterstützt und beraten. Ihre berufliche Karriere begann sie als Studentin und Arbeitsvermittlerin in der Agentur für Arbeit Trier. In den letzten zehn Jahren hatte die gebürtige Prümerin mehrere Führungspositionen inne. „Aber vor allem meine berufliche Etappe von 2018 bis 2022 als operative Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Trier hat mich enorm geprägt - eine Zeit mit komplexen Rahmenbedingungen wie der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg“, so die neue Chefin der Arbeitsagentur Neuwied.

Stefanie Adam ist es wichtig, dass die Zusammenarbeit mit allen beteiligten Akteurinnen und Akteuren des Arbeits- und Ausbildungsmarktes von hoher Intensität und Partnerschaftlichkeit geprägt ist. „Die Agentur für Arbeit ist eine starke und verlässliche Partnerin im Zusammenwirken aller Arbeitsmarktakteure. Gemeinsam wollen wir den großen Themen der Region, wie etwa dem Fachkräftebedarf, aktiv begegnen. Ein besonderer Fokus wird dabei auf neuen Wegen in der Personalrekrutierung und der beruflichen Qualifizierung liegen. Ich werde mich dafür einsetzen, das Engagement in unseren regionalen Netzwerken weiter zu stärken.“

Die Rheinland-Pfälzerin sieht für die Führung der Agentur für Arbeit Neuwied neben ihrer fachlichen Expertise auch ihren persönlichen Hintergrund als Vorteil. „Der Agenturbezirk ist enorm vielfältig - zum einen städtisch geprägt, zum anderen mit den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen vordergründig ländlich strukturiert. Den damit einhergehenden Unterschieden kann ich durch meine persönlichen Kenntnisse zu Stärken und Potentialen beider die erforderliche Beachtung schenken.“

Passende Strategien für die Bedürfnisse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes zu entwickeln, dem Strukturwandel und der Digitalisierung gerecht zu werden und sich zukunftsfähig aufzustellen - Stefanie Adam hat viele Ideen und die nötige Portion Motivation im Gepäck. „Die Arbeitsagentur Neuwied ist gut aufgestellt, wir haben engagierte und kompetente Mitarbeitende und schlüssige Prozesse. Daher ist ein zuverlässiges Grundgerüst für die stetige Weiterentwicklung gegeben. Eines unserer Ziele ist es, die bereits begonnenen, agilen Arbeitsweisen für unsere Kundinnen und Kunden weiter zu stärken.“ Pressemitteilung

der Agentur für Arbeit Neuwied

Ab 1. Dezember 2023 übernimmt Stefanie Adam die Leitung der Agentur für Arbeit Neuwied. Foto: AA Neuwied/Amelie Enderle

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
TItelanzeige
Umzug
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür