Allgemeine Berichte | 21.12.2021

Bescherung schon am vierten Adventwochenende

Für 130 Kinder aus dem Ahrtal gab es ein vorgezogenes Geschenk

Für 130 Kinder gab es ein vorgezogenes Geschenk.Foto: Weber

Kreis Ahrweiler. Wenn man dem Nikolaus am weißen Bart zieht, ruft der laut „Aua.“ Das galt zumindest für Nikolaus „Klaus“ aus Borken, der mit riesiger weißer Haarpracht inklusive Bart ausgestattet, am Samstag vor dem vierten Advent rund 130 Kinder aus dem von der Flut gebeutelten Ahrtal beschenkte. Sie alle hatten ihren Weihnachtswunsch formuliert, der auch erfüllt wurde. Da gab es im Veranstaltungszelt im Kurpark Päckchen und Pakete, manche schienen größer zu sein, als die Empfänger selbst.

Hinter der Wunschbaum-Aktion steckten Institutionen aus Borken, nämlich Stadtverwaltung, Ortsverein Borken im Deutschen Roten Kreuz, Caritas und die BorkenLive Community. Sie hatten Wünsche gesammelt und am Wunschbaum im Tourist-Info Borken platziert, die Bevölkerung und der Handel hatte die Geschenke gestiftet. Achim Kausch hatte dann den vollgeladenen Sprinter nach Bad Neuenahr gefahren und dort unter Mithilfe von DRK, Mitarbeitern der Caritas Rhein Ahr Eifel, Carsten Bacher von BorkenLive und natürlich Nikolaus Klaus an die Kinder verteilt, die sich mit strahlenden Augen und einem Lächeln bedankten.

Für 130 Kinder gab es ein vorgezogenes Geschenk.Foto: Weber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Image
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Marktgarage in Ahrweiler öffnet am 28. November

Stadt lädt nach Verschiebung zur offiziellen Eröffnung ein

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nachdem die Eröffnung der Marktgarage im vergangenen Monat aufgrund noch ausstehender Bauabnahmen kurzfristig verschoben werden musste, wurde nun ein neuer Termin festgesetzt: Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr laden Stadtverwaltung sowie Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft rechtzeitig vor der Eröffnung des Ahrweiler Weihnachtsmarktes zur offiziellen Eröffnung in die Altenbaustraße ein.

Weiterlesen

- Anzeige - „Karrieretag“ bei Niesmann+Bischoff in Polch

„Entdecke Deine berufliche Zukunft“

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Hausmeister
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen