Allgemeine Berichte | 12.10.2020

Das Tierheim Andernach vermittelt Schützlinge

Für Saubert reicht ein Balkon

War verwahrlost: Saubert, der Kater. Foto: Tierheim Andernach

Andernach. Das Tierheim Andernach sucht einen Platz für seine Schützlinge.

Simba sucht Freunde

Zwerg-Löwenkopfkaninchen – männlich/kastriert [Trennungsfrist zu weiblichen Artgenossen bis 12.11.20] - ca. Juni 2020 geboren.

Der junge Kaninchenmann musste bei uns aufgenommen werden, weil die Kaninchenhaltung eingestellt wurde. Simba zeigte keinerlei Umstellungs- oder Eingewöhnungsprobleme. In seinem Gehege fühlt er sich bereits wohl und zeigt sich überhaupt nicht verschüchtert. Neugierig wird alles erkundet. Er kennt nur Innenhaltung.

Am 01.10.20 wurde Simba kastriert und muss bis zum 12.11.20 zu weiblichen Artgenossen getrennt gehalten werden.

Katze Minnie ist schüchtern

weiblich/kastriert - ca. 2010 geboren

Um Minnie konnte sich aus gesundheitlichen Gründen des ehemaligen Eigentümers,nicht mehr gekümmert werden. Die Kätzin ist einen ruhigen Haushalt mit begrenztem Freigang gewöhnt. Eine Terrasse, Balkon oder Innenhof sind möglich. Gebraucht wird kompletter Freigang definitiv nicht mehr. Gerade ihre Rückzugs-und Ruhephasen sind zu berücksichtigen und sollten ihr zugestanden werden. Minnie ist anfangs etwas schüchtern, was sich aber schnell ändert. Schmusen ist ok, wird aber nicht in sehr lange in Anspruch genommen.

Saubert - Ein Kater, der seinem Namen Ehre macht

EKH-männlich/kastriert- ca.2010+ geboren.

Saubert wurde absolut verwahrlost aufgefunden. Zum Glück hat man ihn aufgefunden und brachte ihn schnellstmöglich in eine Tierklinik. Mit diesem Gesundheitszustand, wäre seine Überlebenschance mit Sicherheit nicht mehr lange gewesen. Leider wurde der l Kater unkastriert aufgefunden, was zusätzlichen Stress bedeutet und Auszehrungen begünstigt. Abgesehen von der schlimmen Wunde am Vorderbein, konnte man deutliche Schnupfensymptome feststellen, sein Fell war in einem sehr verwahrlosten Zustand. Ebenso funktionieren seine Nieren nicht mehr richtig und hinzu kommt ebenfalls noch, dass FIV bei ihm festgestellt wurde. Leider bereitete der Kotabsatz Schmerzen, was aufgrund seines abgemagerten Zustandes nicht verwunderlich ist. Mittlerweile konnte knapp über 1 kg an Gewicht zugelegt werden. Saubert geht es deutlich besser, sodass auch die Kastration vorgenommen werden konnte. Wir suchen nun ein ruhiges Plätzchen für ihn, auf welchem er sich weiter erholen und zu Kräften kommen kann. Artgenossen braucht er nicht unbedingt um sich herum. Aufgrund von FIV sollten nur Artgenossen mit dieser Erkrankung vorhanden sein. Kinder sollten den Umgang mit Katzen einzuschätzen wissen, gerade auch wenn sich Saubert zurückzieht und seine Ruhe haben möchte. Grundsätzlich liebt er Menschengesellschaft, gerade dann schmeckt ihm das Futter deutlich besser. Freigang braucht nur begrenzt vorhanden zu sein. Ein Balkon, Terrasse oder Innenhof reicht ihm völlig aus.

Lara hat Unsinn im Kopf

Mischling – weiblich – geboren am 15.04.2020 – wird ca. 45-50 cm. Lara kam mit ihren 4 Geschwistern zu uns. Sie ist eine ganz nette, freundliche Hündin. Da sie bisher immer im Rudel lebte, wird sie nur als Zweithund zu einem Rüden vermittelt. Als Einzelhund wäre sie nicht glücklich. Lara muss noch das Hundeeinmaleins lernen, deshalb sollte sie anfangs nicht lange alleine sein müssen. Sie liebt Wasser, spielt gerne und hat auch noch ein wenig Unsinn im Kopf. Gerne können Kinder ab 10 Jahren im Haushalt leben.

Der unsichere Toni

Mischling – männlich/kastriert– geboren am 01.06.2019

Toni hat in seinem bisherigen Leben leider ausschließlich im Zwinger leben müssen. Er hat kaum Umweltreize kennengelernt und ist deshalb noch entsprechend unsicher.

Wir suchen für ihn ein Zuhause bei einer souveränen Hündin, an der er sich orientieren kann. Seine neuen Besitzer sollten Erfahrung mit unsicheren Hunden mitbringen. Wenn er jemanden kennt, ist er sehr anhänglich und kann dann eine gute Bindung aufbauen. Kinder sollten aufgrund seiner Unsicherheit nicht im Zuhause leben. Wer den hübschen, jungen Mann kennenlernen möchte, kann sich gerne im Tierheim melden.

Pressemitteilung des

Tierheim Andernach

Toni ist ziemlich unsicher.

Toni ist ziemlich unsicher.

Lara mag Wasser und spielt gerne.

Lara mag Wasser und spielt gerne.

Minnie ist ganz schüchtern.

Minnie ist ganz schüchtern.

Dieses Zwerg-Löwenkopfkaninchen heißt Simba.

Dieses Zwerg-Löwenkopfkaninchen heißt Simba.

War verwahrlost: Saubert, der Kater. Foto: Tierheim Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Team der Stadtbücherei lädt am Samstag, den 13.Dezember 2025 um 16:00 Uhr zu einem skandinavischen Nachmittag für Groß und Klein ein. Lassen Sie sich von unserer Erzählerin Claudia Groß in die Welt der skandinavischen Märchen und Geschichten entführen und auf Weihnachten einstimmen. Musikalisch wird die Veranstaltung von Joachim Jonas mit seiner Harfe begleitet. Anmeldungen für diese...

Weiterlesen

Meckenheim. Gleich zwei Highlights kündigen sich für den Nikolaustag, 6. Dezember, in der Bücherbrücke - Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter an. Die Bücherei-Mitarbeiterin Sarah Ben Djaafar startet um 10 Uhr mit einer Kamishibai-Lesung für Drei- bis Fünfjährige. Auf die jungen Bücherwürmer, die von ihren Eltern begleitet werden dürfen, wartet „Der kleine Weihnachtsmann“. In der Geschichte entwickelt...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Mariendom Andernach

Tannenzweige und Misteln zugunsten des Mariendoms

Andernach. Die Adventszeit und Weihnachten stehen vor der Tür, und für die besondere (vor-)weihnachtliche Stimmung zuhause braucht man Tannen- und Mistelzweige. Der Förderverein Mariendom Andernach bietet deshalb in der Adventszeit an jedem Samstag zwischen 9 und 13 Uhr am Funken-Narrenbrunnen in der Bahnhofstraße Zweige, ganz frisch in der Eifel geschnitten, in unterschiedlichster Größe an. „Wir verkaufen unser frisches Tannengrün und die Misteln nicht.

Weiterlesen

Kell. Auf Einladung des Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. hielt Herr Wolfgang Redwanz im Bürgerhaus vor einem großen Publikum seinen Lichtbildvortrag „Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile“. Viele Keller Bürgerinnen und Bürger, aber auch weitere Interessierte hörten gebannt den Ausführungen zu. Auch wenn einige Informationen den Keller Anwesenden bereits bekannt waren, erfuhr man in dem abwechslungsreichen Vortrag viel Neues über die anderen Stadtteile.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung