Allgemeine Berichte | 01.08.2025

Informationsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren „Medizinische Notfälle erkennen - handeln - richtig vorsorgen“

Für den Notfall gewappnet

Mülheim-Kärlich. Wie erkenne ich einen Schlaganfall? Was ist bei Atemnot zu tun? Und welche Unterlagen sollte ich im Notfall griffbereit haben? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet die Informationsveranstaltung speziell für ältere Menschen, zu der der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm und der Ortsverband Mülheim-Kärlich des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) herzlich einlädt. Das Angebot „Was tun, wenn´s auf Sekunden ankommt?“ findet am Dienstag, 16. September 2025 in den DRK-Räumen in der Kurfürstenhalle in Mülheim-Kärlich statt und richtet sich vorrangig an ältere Menschen, Seniorenhaushalte und pflegende Angehörige.

Unter dem Motto „Notfälle erkennen, handeln und richtig vorsorgen“ geben Fachleute aus dem Rettungsdienst und der medizinischen Versorgung leicht verständliche und alltagsnahe Einblicke, wie man sich auf medizinische Notlagen vorbereiten kann – sei es zu Hause, unterwegs oder im Pflegekontext. Im Mittelpunkt stehen unter anderem Hilfe für Menschen in Not auf der Straße, das richtige Absetzen eines Notrufs und das Verhalten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, aber auch praktische Tipps zur Vorsorge wie Notfallordner, Medikamentenliste oder Hausnotruf.

Die Informationsveranstaltung findet in den Räumen des DRK in der Kurfürstenhalle, Clemensstraße 6 in 56218 Mülheim-Kärlich statt. Bitte den Seiteneingang der Halle nutzen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen bitte über die Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de unter BürgerSTÜTZPUNKT+ ganz am Ende der Seite und dann Angebote.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ulrich Simon wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen

Langjähriger Kämmerer verabschiedet

Bad Hönningen. Mit einer kleinen Feierstunde im Bad Hönninger Rathaus entließen Bürgermeister Jan Ermtraud und sein Team den Kämmerer Ulrich Simon in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick