Allgemeine Berichte | 15.08.2019

Feuerwehreinsatz auf dem Gelände des Neubaus der Ahrtal-Werke

Fund von Nebelfässern in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Foto: WinklerTV

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstagmorgen, 15. August, fanden Bauarbeiter auf einem Anwesen am Dahlienweg bei Baggerarbeiten einen größeren Behälter, der zunächst nicht verifiziert werden konnte. Wegen der eventuellen Gefahrenlage (zunächst bestand die Vermutung, dass es sich um einen Blindgänger handeln könnte), wurde der Gefahrstoffzug der Feuerwehr und die umliegenden Löschzüge alarmiert. Zur genaueren Abklärung wurde der Kampfmittelräumdienst hinzugezogen. Der Gefahrenbereich wurde weiträumig abgesperrt, sodass es im Bereich des Krankenhauses zu Verkehrsbehinderungen kam. Der Linienverkehr wurde abgeleitet. Die Feuerwehr war mit ca. 40 Kameraden und 11 Fahrzeugen im Einsatz. Die Sperrungen bestehen weiter, die Art des Gegenstandes ist nicht geklärt. Nach Informationen unserer Zeitung soll es sich dabei um 4 Nebelfässer handeln. Es wird nachberichtet.

Quelle: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Pressemitteilung der Ahrtal-Werke

Auf der Baustelle der Ahrtal-Werke am Dahlienweg wurden im Zuge der Bauarbeiten am heutigen Vormittag Fässer mit zunächst unbekanntem Inhalt gefunden. Bei den Metallbehältern handelt es sich um vier Nebelfässer aus dem zweiten Weltkrieg, von denen drei leer sind. Beim vierten Nebelfass wurde ein Ausgasen von „Medium“ erkannt. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand jedoch zu keinem Zeitpunkt. Die Einsatzkräfte, bestehend aus Feuerwehr, Polizei und Kampfmittelräumdienst konnten ihren Einsatz um 15:10 Uhr erfolgreich beenden. Das Gelände wurde gesichert und der betreffende Bereich gesperrt. Eine Fachfirma, die die Beseitigung der gesicherten Fässer vornehmen wird, wurde bereits durch die Ahrtal-Werke beauftragt. „Auch, wenn durch die Nebelfässer keine Gefahr ausgeht, werden sie bist zur Entsorgung rund um die Uhr bewacht“, sagt Dominik Neswadba, Geschäftsführer der Ahrtal-Werke. Die Ahrtal-Werke danken den Einsatzkräften für ihre hervorragend geleistete und umsichtige Arbeit.

Erste Pressemitteilung der Ahrtal-Werke vom Donnerstag, 15. August - 12:32 Uhr

Auf der Baustelle der Ahrtal-Werke am Dahlienweg wurden am heutigen Vormittag, während Baggerarbeiten, Fässer mit bisher unbekanntem Inhalt freigelegt. Die sofort alarmierte Feuerwehr, die zeitnah vor Ort war, hat die Lage im Griff. Von Gefahren für die Gesundheit ist nicht auszugehen. Die Polizei hat die Fundstelle mit einem Sicherheitsbereich abgesperrt. Das Krankenhaus wurde umgehend darüber informiert, vorsichtshalber die Fenster zur Westseite geschlossen zu halten. Es gab hier keine Personenschäden, auch dem Baggerfahrer ist nichts passiert. Ebenfalls zeitnah vor Ort war der Geschäftsführer der Ahrtal-Werke, Dominik Neswadba. Auf dem ehemaligen Gelände des alten Wasserwerks, das neben dem städtischen Betriebshof liegt, errichten die Ahrtal-Werke derzeit ihre neue Unternehmenszentrale. Der heutige Vorfall ereignete sich bei den laufenden Arbeiten zum Bau eines Parkplatzes. Der Einsatz dauert an. Weitere Informationen folgen.

Der Einsatzort. Foto: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Der Einsatzort. Foto: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Eins der vier Nebelfässer. Foto: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Eins der vier Nebelfässer. Foto: Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Foto: WinklerTV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis