Der erste Tag der offenen Tür in der Geschichte von Lotto Rheinland-Pfalz war ein großartiges „Glüxfest“
Ganz Koblenz war im Lotto-Glück
Koblenz. Zum 70. Geburtstag von Lotto Rheinland-Pfalz kamen die Besucher in Scharen zum „Glüxfest“ auf das Parkplatzgelände der Lottozentrale. Ein Sommerfest mit vielen Attraktionen, Höhepunkten und zahlreichen Glücksmomenten konnte man erleben. Begeisterung bei vielen Gewinnmöglichkeiten auf dem ganzen Platz. Ob beim Hämmern, Entenangeln, dem heißen Draht, Memory, bei der Schatzsuche im Sandkasten, beim Pfeile werfen und vielem mehr, „Schlange stehen“ war angesagt und jeder wollte einen der großen und kleinen Gewinne mit nach Hause nehmen.
Eine außergewöhnliche „Lotto-Spielstraße“, wie man sie in Koblenz so noch nicht erlebt hat. Und wer auch hier kein Glück hatte, konnte sich gleich um die Ecke noch schnell ein Glückssymbol, wie ein Hufeisen beim Hufschmied anfertigen lassen oder man fasste im Vorbeigehen schnell einmal den echten Schornsteinfeger an, um hier ein wenig „Glücksstaub“ zu erhaschen. Turbulent ging es auch beim großen Mega-Menschenkicker-Turnier hinter dem Haus zu, bei dem es als Hauptpreis 1.500 Euro gab.
Ein Blick hinter die Kulissen
Noch interessanter wurde es für Besucher, die bei kleinen Führungen durch das Haus teilnahmen. Ein Blick hinter die Kulissen von Lotto wurde gewährt. Besonders spannend wurde es im Ziehungsraum für das Spiel 77 von Lotto am Mittwoch, denn hier werden die Glückszahlen gezogen. Doch leider konnte die Dame, die die Führung leitete den Besuchern aber auch nicht zeigen, wie man nun genau an das große Geld kommen könnte, doch hatte sie dafür sehr viele interessante Hintergrundinformationen für alle. Währenddessen lief auf der großen Showbühne ein abwechselungsreiches Programm. Musik, Gesang, Talkrunden, Zauberei, Tanzgruppen und eine stündliche Lottoziehung mit Lottofee Franziska Reichenbacher ließen immer wieder die Gäste zur Bühne eilen.
Die Hüpfburg für die Kinder und eine Autopräsentation für die Eltern und gleich gegenüber der Stand, an dem man echte Fußballgrößen treffen konnte. Autogrammstunde mit Fußball-Weltmeister, Horst Eckel, Fußball-Europameister, Hans-Peter Briegel und dem Fecht-Weltmeister Peter Joppich war dort angesagt. Zusätzliche Stände von Anbietern aus der Region mit Informationen über ihr Unternehmen lockten zu einem Gespräch. Und dann hieß es wieder aufpassen, denn auf der Bühne lief die Tombola-Ziehung mit vielen Gewinnen.
Das Glücksspielunternehmen präsentierte sich an diesem Tag als ein modernes und familienfreundliches Unternehmen, das trotz seiner 70 Jahre immer noch auf der Höhe der Zeit ist und brachte mit seinem Jubiläumsfest allen Besuchern das Glück ein Stückchen näher.
Die Lotto-Zentrale in Koblenz hatte zu ihrem ersten Tag der offenen Tür eingeladen.
Ein großartiges Fest und Lottofee Franziska Reichenbacher gratulierte dem Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner mit einem Blumenstrauß.
