Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop1
Allgemeine Berichte | 30.11.2017

Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen für Feuerwehrmänner aus der VG Altenahr, der Grafschaft und Bad Neuenahr-Ahrweiler

„Garanten für die Sicherheit der Bevölkerung“

Sieben Feuerwehrmänner aus Altenahr, fünf aus der Grafschaft und vier aus Bad Neuenahr-Ahrweiler gewürdigt

Vier Feuerwehrmänner aus Bad Neuenahr-Ahrweiler erhielten das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen. DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Exakt 100 Freiwillige Feuerwehren gibt es derzeit im Kreis Ahrweiler. Es ist ein Fakt, dass sich ohne den ehrenamtlichen Einsatz der hier engagierten Frauen und Männer das flächendeckende, hohe Niveau beim Brand- und Katastrophenschutz nicht halten ließe. Dank der vielen kleinen Ortsfeuerwehren sind im Notfall Einsatzkräfte jederzeit schnell am Ort des Geschehens und leisten unverzichtbare Hilfe. Insgesamt 40 Feuerwehrangehörige aus dem gesamten Kreisgebiet wurden jetzt von Landrat Dr. Jürgen Pföhler für 35-jährigen bzw. 45-jährigen ehrenamtlichen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen gewürdigt. „Unsere Feuerwehren sind wichtige Garanten für die Sicherheit unserer Bevölkerung.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Hervorzuheben ist aber auch die große gesellschaftspolitische Bedeutung. Bei fast jeder größeren Veranstaltung auf Ortsebene sind die Feuerwehren mit dabei. Ich denke dabei beispielsweise an die Absicherung von Festzügen. Dieses Engagement für das Gemeinwohl ist unverzichtbar, jedoch in keiner Einsatzstatistik enthalten“, betonte Dr. Jürgen Pföhler in seinem Grußwort und ergänzte: „Unsere Feuerwehrfrauen und – Männer leisten eine unbezahlbare Arbeit. Sich ungeachtet aller Turbulenzen und Veränderungen zeitlebens einer Aufgabe zu verschreiben, die Freizeit sozusagen für einen ‚ehrenamtlichen Lebensinhalt‘ zu opfern, ist sicherlich in den Augen vieler nicht gerade zeitgemäß. Es ist beileibe keine Selbstverständlichkeit, sich über drei bzw. vier Jahrzehnte hinweg ehrenamtlich zu betätigen und dabei seine Gesundheit, im Extremfall sein Leben, für andere einzusetzen. Die Wertschätzung dieses hohen persönlichen Einsatzes bringt das Ehrenzeichen zum Ausdruck.“

Jürgen Pföhler ging auch auf die Investitionen des Kreises Ahrweiler in den Brand- und Katastrophenschutz ein, in den in den vergangenen acht Jahren 3,8 Millionen Euro investiert wurden, davon eine Million Euro allein im Jahr 2017. So wurde unter anderem ein neues in Adenau stationiertes Spezialfahrzeug zur Waldbrandbekämpfung angeschafft und die Ausstattung des Gefahrstoffzuges mit drei weiteren Wärmebildkameras verbessert. Momentan befindet sich das Mehrzweckfahrzeug drei in der Endphase des Aufbaus und wird voraussichtlich Anfang 2018 ausgeliefert. Es soll dann bei der Feuerwehr in der Kreisstadt stationiert werden.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

In diesem Jahr wird ein Hochwasserschutzanhänger im Wert von 60.000 Euro beschafft, der mit vier starken Pumpen, zwei Stromerzeugern, diversen Schläuchen, Rückschlagklappen, Beleuchtung und sonstigem Equipment versehen ist. Den Ort der Stationierung legen die Wehrleiter noch gemeinsam fest. Außerdem wurden an diesem Abend der neue Kreisausbilder Michael Diekmann (Bad Breisig) ins Amt bestellt sowie der neue Leitende Notarzt des Kreises Ahrweiler, Dr. med. Jens Leonhard (Meckenheim), vorgestellt.

Geehrte aus der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Wolfgang Hofmann (Heimersheim), Reiner Kniel (Heimersheim), Josef van gen Hassend (Kirchdaun, 45 Jahre), Peter Schmickler (Kirchdaun, 45 Jahre).

Geehrte aus der Verbandsgemeinde Altenahr

Berthold Hannapel (Hönningen), Ralf Jungbluth (Ahrbrück), Siegfried Knebel (Kesseling), Jürgen Lanzerath (Berg), Achim Berthold Weidenbach (Kesseling), Karl Breuer (Lind, 45 Jahre), Heinz Mönch (Altenahr, 45 Jahre).

Geehrte aus der Gemeinde Grafschaft

Andreas Ackermann (Gelsdorf), Rainer Berzen (Birresdorf), Horst Heinzen (Holzweiler-Esch), Rainer Kratz (Bengen), Franz Müller (Birresdorf, 45 Jahre). DU

Auch aus der Verbandsgemeinde Altenahr wurden sieben Feuerwehrmänner geehrt.

Auch aus der Verbandsgemeinde Altenahr wurden sieben Feuerwehrmänner geehrt.

Auch die Gemeinde Grafschaft stellt fünf der mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen gewürdigten Feuerwehrmänner.

Auch die Gemeinde Grafschaft stellt fünf der mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen gewürdigten Feuerwehrmänner.

Vier Feuerwehrmänner aus Bad Neuenahr-Ahrweiler erhielten das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Herbstkirmes Löhndorf
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Herbstkirmes Löhndorf
Empfohlene Artikel

Kruft. Der „Förderkreis Heimatgeschichte und Alte Propstei Kruft e.V.“ lädt ein zum Zeitzeugengespräch am 14.11.2025 um 14.30 beim ATV in Kruft.

Weiterlesen

Saffig. Wer sich so richtig auf Karneval einstimmen will, kann dies am 15.11.2025 um 18:11 Uhr bei der Rathauserstürmung in Saffig tun. Los geht es mit dem Fackelzug mit Musik vom Dorfplatz zum Rathaus, wo wir dann den Regierungssitz für die närrischen Tage durch die Kooperationen übernehmen werden.

Weiterlesen

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop2
Weitere Artikel

Montabaur. Am Sonntag führte die Polizeiautobahnstation Montabaur im Rahmen von Abfahrtskontrollen auf der Tank- und Rastanlage Montabaur an der A3 eine Kontrolle eines Lkw-Fahrers durch. Dabei wurde bei dem 52-jährigen Mann aus Osteuropa um 22 Uhr eine Atemalkoholkonzentration von 3,75 Promille festgestellt. Nach Einschätzung der Beamten wäre eine Fahrtüchtigkeit erst nach etwa 24 bis 36 Stunden zu erwarten gewesen.

Weiterlesen

Spedition Görg und Trend4IT unterstützen Verein mit großem Engagement

Neue Mannschaftstrikots dank starker Partner

Kruft/Kretz. Zu Beginn der neuen Saison konnten die neuen Mannschaftstrikots mit großer Freude und Stolz präsentiert werden. Ermöglicht wurde dieses Projekt durch die Unterstützung zweier langjähriger Partner, die dem Verein seit vielen Jahren eng verbunden sind. Die Spedition Görg und Trend4IT zählen zu den zuverlässigsten Förderern und machten die Anschaffung der neuen Trikots erst möglich. Gemeinsam mit den Sponsoren erfolgte die feierliche Übergabe an die Mannschaft.

Weiterlesen

Fortbildung bei den Barmherzigen Brüdern Saffig stärkte Kompetenz im Bereich der Palliative Care

Begleitung Schwerstkranker und Sterbender

Saffig. Kürzlich fand für die neuen Mitarbeitenden der Seniorendienste der Barmherzigen Brüder Saffig ein ganztägiges Seminar statt. Unter dem Motto „Wenn nichts mehr zu tun ist, gibt es noch viel zu tun“ wurden die Teilnehmenden in die professionelle und einfühlsame Begleitung von schwerstkranken Menschen im letzten Lebensabschnitt eingeführt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Media-Auftrag 2025/26
Geschäftsaufgabe
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Media-Auftrag 2025/26
Geschäftsaufgabe
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48