Allgemeine Berichte | 13.07.2023

Im Kurpark in Bad Neuenahr findet eine zentrale Gedenkveranstaltung zum 2. Jahrestag der Flutkatastrophe statt

Gedenkveranstaltung zur Flut: Das ist das Programm

Bad Neuenahr. Am 14. Juli findet im Kurpark in Bad Neuenahr eine zentrale Gedenkveranstaltung zum 2. Jahrestag der Flutkatastrophe statt. Beginn ist um 17 Uhr, die Moderation übernimmt Jennifer de Luca.

Ablauf: Musikalischer Auftakt

„Stand by me“

Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler, Musikalische Leitung Tom Frömbgen

Begrüßung und Ansprache

Bürgermeister Guido Orthen, Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Rede zum zweiten Jahrestag der Flutkatastrophe

Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Landesregierung Rheinland-Pfalz

Musik:„The way old friends do“

Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler, Musikalische Leitung Tom Frömbgen

Blick in die Stadtteile

Ortsvorsteher Ferdi Heuwagen (Ahrweiler) und Richard Lindner (Bad Neuenahr) im Gespräch

Musik: „Möge die Straße uns zusammenführen“

Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler, Musikalische Leitung Tom Frömbgen

Chancen in der Krise

Hans Stefan Steinheuer, Gourmet Restaurant „Zur alten Post“, Heppingen

Worte der Hoffnung und Zuversicht

Pfarrer Friedemann Bach, ev. Kirchengemeinde Bad Neuenahr-Ahrweiler

Pfarrer Jörg Meyrer, Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler

Musik: „In unserem Veedel“

Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler, Musikalische Leitung Tom Frömbgen

Gemeinschaftlicher Ausklang des Jahrestags

Hierzu sind alle Anwesenden herzlich eingeladen.

Für Getränke zu moderaten Preisen ist gesorgt.

Um das leibliche Wohl kümmern sich:

Bells Genusshof & Marktplatz, Stadtteil Ahrweiler

Il Barista-Café & Bistro, Stadtteil Bad Neuenahr

ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Rund um´s Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anfängerschwimmen für Erwachsene beim MSV Meckenheim

Endlich sicher im Wasser

Meckenheim. Der Meckenheimer Sportverein bietet einen neuen Anfängerschwimmkurs für Erwachsene an - ideal für alle, die sich im Wasser noch unsicher fühlen oder bislang nie richtig schwimmen gelernt haben.

Weiterlesen

MSV-Turnerinnen überzeugen bei Vorqualifikation zur RTB-Liga

Sprung und Boden als Stärke

Meckenheim. Am 4. Oktober 2025 starteten die Turnerinnen des MSV bei der Vorqualifikation zur RTB-Ligaqualifikation in Monschau. Im vergangenen Jahr hatten sie intensiv geübt, neue Elemente erlernt und ihre Übungen verbessert, um beim Wettkampf möglichst optimale Leistungen zu zeigen.

Weiterlesen

Koblenz. „Am Flughafen oder der Grenze guckt die Bundespolizei sich an wer den Koffer trägt, und wir vom Zoll, was im Koffer drin ist“, erläutert der Leiter des Hauptzollamt Koblenz, Regierungsdirektor René Borm, mit Augenzwinkern den wohl bekanntesten Aufgabenbereich des Zolls.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür