Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Standortältester des Bundeswehrstandortes Mayen informiert

Gefahren und Verbote auf dem Standortübungsplatz

Mayen. Der Standortübungsplatz Mayen ist ein militärisches Gelände, welches für die Ausbildung der Truppe genutzt wird. An den Hauptzufahrten zum Standortübungsplatz Mayen befinden sich Flaggenmasten. Während des Übungsbetriebes durch die Truppe werden die Flaggenmasten mit der Farbe Rot beflaggt. Dies signalisiert, dass der Standortübungsplatz nicht betreten werden darf. Es besteht dann ein erhöhtes Gefährdungsrisiko für Mensch und Tier.

Außerhalb der Übungszeiten ist das Betreten des Standortübungsplatzes nur auf befestigten Wegen gestattet. Hunde sind angeleint zu führen.

Des Weiteren ist es verboten, Fundsachen – insbesondere Munition und Munitionsteile – zu berühren, aufzuheben, zu verwenden oder sich diese anzueignen. Eltern sollten darauf achten, dass Kinder nicht auf dem militärischen Gelände spielen. Das Entsorgen von Müll und Schrott ist verboten und wird zur Anzeige gebracht.

Das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr bittet um Verständnis und Rücksichtnahme. Bei Fragen oder Beschwerden können sich Bürgerinnen und Bürger unter (0 26 51) 4 97 18 40 an den Standortfeldwebel Mayen, Herrn Stabsfeldwebel Ghislain Le Gall, wenden.

Pressemitteilung

Zentrum für Operative

Kommunikation der

Bundeswehr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Roes. Am Mittwoch, 24. September 2025 um 19 Uhr findet eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Roes im Gasthaus „Bei Kessemattes“ statt.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Lesekompetenz ist die Basis für ein erfolgreiches Leben. Deswegen fördern die Service-Clubs im Kreis Cochem-Zell die Schulen im Landkreis durch vielfältige Projekte. Auch zu Hause sollen alle Kinder weiter gefördert werden. Doch nicht alle Elternhäuser sind dazu finanziell in der Lage.

Weiterlesen

Lahnstein. Gestern gegen 18 Uhr wurde Am Rasenplatz in Lahnstein, in der Nähe des Parkplatzes vom Fressnapf ein blauer Wellensittich gefunden. Wer kennt ihn oder weiß wer ihn vermisst? Kontaktaufnahme über WhatsApp 0171 7863962 oder chris250383@gmx.de

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem-Cond. Zu einem Rezital mit dem klassischen Gitarristen André Lenz laden der Freundeskreis St. Remaclus Cond und der Pastorale Raum Cochem-Zell Arbeitsbereich „Kirche und Tourismus“ in die offene Kirche St. Remaclus nach Cond ein am Sonntag, 21. September 2025, 11 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Welling. Das große Mini-Handball-Turnier fand in der heimischen Nettetalhalle statt. Hierzu kamen die Mannschaften aus Weibern, Bassenheim, Mendig und Mülheim/Urmitz nach Welling angereist. Alle traten mit einer Fortgeschrittenen- und einer Anfänger-Mannschaft an, wovon viele ihr erstes Turnier spielten. Alle Kinder hatten sichtlich Spaß und waren mit vollem Eifer dabei. Zur Belohnung gab es bei der Siegerehrung neben Süßigkeiten noch eine Medaille.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
rund ums Haus
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025