Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Rotary Club Cochem-Zell

Vorweihnachtsaktion: Bücher schenken an Kinder der Tafelfamilien

Kreis Cochem-Zell. Lesekompetenz ist die Basis für ein erfolgreiches Leben. Deswegen fördern die Service-Clubs im Kreis Cochem-Zell die Schulen im Landkreis durch vielfältige Projekte. Auch zu Hause sollen alle Kinder weiter gefördert werden. Doch nicht alle Elternhäuser sind dazu finanziell in der Lage.

Darum verfolgen die Service-Clubs seit 2010 ein gemeinsames Ziel: Alle Kinder aus Familien, die Die Tafeln besuchen, werden zu Weihnachten mit einem passenden Buch beschenkt!

Unterstützt werden kann die Aktion durch den Erwerb eines Kinder- oder Jugendbuchs für Altersstufen von 1 bis 17 Jahren in einer Buchhandlung oder durch die Auswahl aus dem eigenen Bücherregal. Dabei sollten nur gut erhaltene Bücher in aktueller Rechtschreibung, nach 2007 erschienen, abgegeben werden. Die Bücher können unter Angabe von Titel, Autor und Altersklasse an einer der Sammelstellen abgegeben werden. In diesem Jahr sind dies die Buchhandlungen Lese-Ecke in Ulmen und Walgenbach in Kaisersesch, die Sparkasse Mittelmosel in Zell und Cochem, Dr. Hückstädts Apotheke in Zell-Barl sowie Heimes Optik+Akustik in Cochem. Die Abgabe ist bis zum 15. November möglich.

Zusätzlich können die Schenkenden für das beschenkte Kind eine Grußkarte ausfüllen und beilegen. Die Angaben zum Buch sind wichtig, damit jedes Kind das passende Buch erhält. Fleißige Helferinnen und Helfer werden die Bücher weihnachtlich verpacken und an die Cochemer Tafel zur Verteilung weitergeben.

„Mit dieser Aktion sollen Kinder, die sich keine Bücher kaufen können, dennoch zu Weihnachten ein Buchgeschenk erhalten und gleichzeitig ihre Bildung und Lesefreude fördern“ – so der gemeinsame Wunsch der Service-Clubs. Es ist eine Einladung an die ganze Region, sich solidarisch zu zeigen und gemeinsam dafür zu sorgen, dass jedes Kind in der Weihnachtszeit ein passendes Buch in den Händen halten kann.

Die Service-Clubs wechseln sich jährlich bei der Organisation dieses seit 16 Jahren jährlich laufenden Projekts ab. Dieses Jahr ist der Rotary-Club Cochem-Zell wieder dran.

Pressemitteilung des

Rotary Club Cochem-Zell

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Mayen. Am Mittwoch, den 10. September 2025, fand die diesjährige Abschlussfahrt des Vereins sozialer Nächstenhilfe e.V. aus statt. Rund 50 Mitglieder folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen unvergesslichen Tag. Bei herrlichem Spätsommerwetter startete die Reise mit dem Bus in Richtung Ahrweiler. Erster Halt war an der beeindruckenden Stadtmauer, durch eines der vier historischen Stadttore.

Weiterlesen

Walporzheim. Wenn der Grillplatz am Aussichtspunkt „Bunte Kuh“ oberhalb von Walporzheim in den traditionellen Sportvereinsfarben blau – weiß geschmückt wird, wissen die Walporzheimer Einwohner Bescheid. Dann feiert der Sportverein Walporzheim sein Familienfest! Auch in diesem Jahr lädt der SV Walporzheim, am 03. Oktober 2025 zwischen 12.00 und 17.00 Uhr seine Mitglieder und deren Angehörige, zum Aussichtspunkt „Bunte Kuh“ ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum Start des neuen Schuljahres fördert die Sparkassenstiftung „Zukunft Kreis Ahrweiler“ erneut ein innovatives Bildungsprojekt: Sechs weiterführende Schulen im Kreis Ahrweiler erhalten einen sogenannten „Klimakoffer“ samt hochwertiger Wärmebildkamera. Die Übergabe erfolgte offiziell am 26. August 2025.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußballverband Rheinland e. V.

Kostenloser DFB-Trainingsdialog am 22. September

Koblenz. Unter der Überschrift „Gemeinsam zum Torerfolg“ findet am Montag, 22. September, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt steht die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Dabei soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte im Warm-Up oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert werden können.

Weiterlesen

Schulsekretariate der Verbandsgemeinde Vordereifel jetzt mit eigenem Ansprechpartner

Thomas Gillen ist neuer Schulsekretär

Vordereifel. Ob telefonisch oder im direkten Kontakt – die Schulsekretärin bzw. der Schulsekretär ist in der Regel die erste Ansprechperson für alle, die mit einer Schule in Verbindung stehen. Dazu zählen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, Personal, Behörden, und, und, und. Information und Beratung gehören im Schulsekretariat zu den täglichen Hauptaufgaben, die oft spontan und unmittelbar gefordert werden.

Weiterlesen

Veranstaltung des CDU-Ortsverbandes Kürrenberg

Gelungenes Grillfest

Mayen-Kürrenberg. Der CDU-Ortsverband Kürrenberg konnte sich jüngst über eine rundum gelungene Veranstaltung freuen: Beim Grillfest am Kürrenberger Sportplatz herrschte beste Stimmung und eine erfreulich hohe Beteiligung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
Audi Kampagne
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025