Allgemeine Berichte | 14.08.2025

Geführte Radtour durch die Rhein-Kommunen: Weißenthurm, Neuwied, Leutesdorf und Andernach

Die „WLAN“-Radrunde startet am 7. September um 11 Uhr in Weißenthurm

Weißenthurm. Die am Mittelrhein gelegenen vier Nachbarkommunen Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied laden zu einer geführten „WLAN“-Radtour entlang des Rheinufers ein - eine tolle Gelegenheit, die Region am Neuwieder Becken mit ihren Besonderheiten kennen zu lernen.

Vom Treffpunkt an der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm geht die Tour zunächst zum Wahrzeichen der Stadt, dem Weißen Turm und dem Grabmonument des französischen Generals Hoche. Anschließend führt die Tour zum Neuwieder Schloss und Hochwasserschutzdeich in Neuwied, bevor es zum romantischen Weinort Leutesdorf mit seiner historischen Rheinfront und der Marienburg weitergeht.

Mit der Rheinfähre Bad Hönnigen – Bad Breisig gelangen die Teilnehmer wieder auf die linke Rheinseite. An der Burg Namedy, dem Alten Krahn und dem Rheintor der Bäckerjungenstadt Andernach vorbei, geht es zum Ausgangspunkt in Weißenthurm.

Führung: Gerhard Petry

Treffpunkt: Parkplatz der VG Weißenthurm, Kärlicher Str. 4, 56575 Weißenthurm

Start: 11 Uhr Dauer: ca. 4,5 Stunden

Länge: 40 Kilometer, überwiegend am Rheinradweg; Schwierigkeit: Leicht

Anmeldung: Bitte bis zum 4. September 2025

Hinweise: Verpflegung und Fahrräder müssen mitgebracht werden. Teilnahme für Kinder ist ab zehn Jahren möglich. Es besteht Helmpflicht. Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Änderungen bleiben vorbehalten.

Weitere Informationen und Anmeldung

Touristik-Info der Verbandsgemeinde Weißenthurm Kärlicher Str. 4, 56575 Weißenthurm | Tel.: 02637 913-278 E-Mail: touristik@vgwthurm.de www.mittelrhein-touristik.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende informierten sich rund 40 Interessierte zu den Baufortschritten der Kita St. Pius direkt vor Ort. Die Bauarbeiten für den Neubau der flutzerstörten Kita waren in diesem Frühjahr gestartet. Die viergruppige Kita St. Pius wird an gleichem Standort entstehen - hochwasserangepasst, klimabewusst und barrierefrei als bauliche Einheit mit dem Integrativen Mehrgenerationenquartier.

Weiterlesen

Caritas startet Wunschbaumaktion in der Region

Weihnachten schenken

Region. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. startet ab dem 24. November in der Region. An den aufgestellten Wunschbäumen sind die Wünsche von Klientinnen und Klienten des Verbandes zu finden, hinter jedem Wunsch steht eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung kleiner Zeichen der Unterstützung verdeutlicht.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen