Action, Spannung und Unterhaltung: das Wettsägen ist fester Bestandteil der Ringener Kirmes. Fotos: DU

Am 10.10.2023

Allgemeine Berichte

Ringen feierte drei Tage lang Kirmes

Gelungene Mixtur aus Tradition und Moderne

Altgesellenverein Ringen/Beller hat die Kirmes wieder fest etabliert

Grafschaft-Ringen. Trotz ihrer langen Historie war die Kirmes in Ringen für einige Zeit im wahrsten Sinne des Wortes „eingeschlafen“ – bis sie vom rührigen Altgesellenverein Ringen/Beller vor ein paar Jahren erfolgreich zu neuem Leben erweckt wurde. Wieder fest etabliert, machte zunächst Corona einen Strich durch die Kirmes-Rechnung, bevor man im vergangenen Jahr das ersehnte Comeback feiern konnte. Daran knüpfte man kürzlich in und um das Bürgerhaus an und stand drei Festtage lang auch mit dem Wettergott positiv im Bunde. Es ist schon beachtlich, welch stilechte und an Programmpunkten reiche Kirmes die Altgesellen in Kooperation mit Schaustellern und anderen Ortsvereinen auf die Beine stellen. Ob Auto-Scooter, Wurf- und Schießbude oder Greifer-Automat und Süßwarenparadies – es wurde so ziemlich alles aufgefahren, was eine Kirmes eben ausmacht.

Publikumsmagnet Wettsägen

Das galt auch für den kulinarischen Part, der von selbst gebackenem Kuchen über frisches Fassbier bis hin zum begehrten Spießbraten mit Bratkartoffeln reichte. Auch in Sachen Unterhaltung war einiges geboten: musikalisch durch Live-Auftritte der Rhein-Ahr-Spatzen sowie von DJ Marious, Spiele-mäßig durch das immer wieder spannende Wettsägen – letzteres ist bei der Ringener Kirmes immer ein Magnet für zahlreiche Schaulustige. Dazu stand die Kirmes auch im Zeichen des Festgottesdienstes mit anschließender, musikalisch vom MGV Bölinger Liederkranz umrahmter Totenehrung auf dem Friedhof und dem klassischen Kirmes-Frühschoppen. Eine gelungene Mixtur, die althergebrachtes mit Moderne verbindet. Das Verbrennen des Kirmesmann, der für seine reichlich begangenen Sünden büßen musste, bedeutete das obligatorische Kirmes-Ende.

Beliebter Klassiker: der Auto-Scooter.

Beliebter Klassiker: der Auto-Scooter.

Weitere Themen

Action, Spannung und Unterhaltung: das Wettsägen ist fester Bestandteil der Ringener Kirmes. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
DA bis auf Widerruf
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Sinzig. Kinderkarussell, Auto-Scooter, Entenangeln, Pfeilewerfen, am Schießstand einen Teddy für die Kinder ergattern, eine Runde im Mad Max oder im X-Force - Scheibenwischer drehen – Sinzigerinnen und Sinziger können sich auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit ihren Gästen auf die traditionelle Sinziger Kirmes freuen. Bestens versorgt werden die Kirmes-Besucherinnen und Kirmes-Besucher an allen vier Kirmestagen an zahlreichen Getränkeständen und mit diversen Leckereien.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler