Allgemeine Berichte | 04.11.2025

Gelungener Seniorennachmittag der Gemeinde Niederzissen

Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die Besucherinnen und Besucher. Zunächst wurden die ältesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer geehrt: Christina Maur mit 99 Jahren sowie Hermann Nachtsheim, der mit 101 Jahren die älteste Person im Saal war. Foto: Elke Hans, Niederzissen

Niederzissen. Viel Lob erhielt die Gemeindeverwaltung von den Seniorinnen und Senioren für die gelungene Durchführung des diesjährigen Seniorennachmittags in der Bausenberghalle. Ortsbürgermeister Rolf Hans begrüßte rund 100 Gäste, darunter auch Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims Villa Romatica. In seiner Ansprache dankte er seinem Beigeordneten Andy Schmitt für die Organisation der Veranstaltung. Ein besonderes Dankeschön richtete er außerdem an die KFD-Frauen um Britta Jeub, die wie jedes Jahr die Tische festlich eindeckten und die Halle schmückten. Unterstützt wurden sie dabei vom Team des Seniorentreffs um Norbert Wagner, das auch die Bewirtung übernahm.

Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die Besucherinnen und Besucher. Zunächst wurden die ältesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer geehrt: Christina Maur mit 99 Jahren sowie Hermann Nachtsheim, der mit 101 Jahren die älteste Person im Saal war.

Im Anschluss traten die Kinder des Kindergartens auf die Bühne und verzauberten das Publikum mit Tanz und Gesang. Die Minifunken der KG Zesse Jecke gaben mit ihrem Auftritt einen stimmungsvollen Vorgeschmack auf die bevorstehende fünfte Jahreszeit. Es folgte eine Gruppe Grundschülerinnen und Grundschüler, die in Mundart zwei kurze Stücke aufführten – sehr zur Freude und Belustigung der Gäste.

Den Abschluss des Programms bildete das ehemalige Büttenass Willi Fuhrmann, der in Mundart humorvoll aus seinem Berufsleben und über die Veränderungen nach dem Eintritt in den Ruhestand berichtete.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte Harald Ax. Zum Ausklang des gelungenen Nachmittags wurde gemeinsam zu Abend gegessen. Viele Gäste bedankten sich herzlich bei Bürgermeister Rolf Hans sowie seinen Beigeordneten Nico Degen und Andy Schmitt für die schöne Veranstaltung.

Ein abwechslungsreiches Programm erwartete die Besucherinnen und Besucher. Zunächst wurden die ältesten Teilnehmerinnen und Teilnehmer geehrt: Christina Maur mit 99 Jahren sowie Hermann Nachtsheim, der mit 101 Jahren die älteste Person im Saal war. Foto: Elke Hans, Niederzissen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Weitersburg. Große Freude herrscht bei den Weitersburger Karnevalisten: Endlich können die verschiedenen Vereine ihre Karnevalswagen gemeinsam an einem Ort bauen und unterstellen. Möglich gemacht hat dies Alfred Urwer, der den Jecken auf seinem Gelände im ehemaligen Sägewerk Urwer eine geräumige Halle restauriert hat und ab sofort an die beteiligten Vereine vermietet. Bei einem Umtrunk wurde die Halle am 28. Oktober offiziell an die Vereine übergeben.

Weiterlesen

Vallendar. Wie im vergangenen Jahr, richtet die Verbandsgemeinde Vallendar auch in diesem Jahr einen Ehrenamtstag aus, um das Engagement der Bürgerinnen und Bürger anzuerkennen. Bei einem Empfang kommen ehrenamtlich Engagierte zusammen, um sich austauschen zu können. Außerdem steht der Dank im Vordergrund. Unterstützt wird der Tag von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) mit 2.000 Euro aus der...

Weiterlesen

Niederwerth. Zwei besondere Vormittage im September und Oktober standen für die Schülerinnen und Schüler der Inselgrundschule im Zeichen der Musik: Jeweils zwei Musikerinnen und Musiker der Rheinischen Philharmonie Koblenz besuchten die Schule und brachten Konzertsaal-Atmosphäre in die Turnhalle. Der Besuch erfolgte im Rahmen der Patenschaft zwischen der Rheinischen Philharmonie und der Inselgrundschule, die Kindern einen lebendigen Zugang zur Welt der Musik ermöglichen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Informieren, Vorsorgen, Handeln

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ende September fand in Bad Neuenahr-Ahrweiler zum zweiten Mal der Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ statt. Während die Veranstaltung im vergangenen Jahr in der Landskroner Festhalle in Heimersheim stattfand, verwandelte sich diesmal der Marktplatz im Stadtteil Ahrweiler in ein Informationszentrum für Bürger:innen, die sich über Prävention und Vorsorge bei extremen Wetterereignissen informieren wollten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe