Allgemeine Berichte | 15.01.2019

Eifelverein Sinzig

Gelungener Start ins Wanderjahr

Die Wanderer des Eifelvereins Sinzig vor Schloss Walburg.privat

Sinzig. Unter dem Motto „Krippchengucken und Wandern“ führte Wilfried Arenz die Sinziger Wanderfreunde am Dreikönigstag ins idyllische Wiedtal nach Waldbreitbach. Hier wird die Adventsstimmung über die Feiertage hinaus festgehalten. So steht auch im Januar noch alles im Zeichen von Weihnachten. Lebensgroße Figuren aus dem Erzgebirge weisen den Weg zur Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“.

Hier bestaunten die Eifelfreunde die größte Wurzelkrippe der Welt, aus über 1000 Wurzeln zusammengesteckt, deren mehr als 80 Figuren das Weihnachtsgeschehen lebendig in Szene setzen. Doch auch die vielen kunstvollen, kleineren Krippendarstellungen auf dem Weg zur Wied begeisterten, besonders der mitten im Wasser schwimmende Adventskranz mit einem Durchmesser von acht Metern.

Ein ganzes Stück begleitete der Fluss die Wandergruppe in Richtung Roßbach. Teils auf dem Wiedweg, teils auf dem Westerwaldsteig gewannen die Teilnehmer Höhe, bevor Schloss Walburg erreicht wurde. Der dreigeschossige Bruchsteinbau wurde Ende des 19. Jahrhunderts von einem Fabrikanten errichtet. Nach mehreren Besitzerwechseln und verschiedenen Nutzungen ist er heute Sitz einer Firma. Nicht zugänglich für die Wanderer, doch eine schöne Kulisse fürs Gruppenfoto.

Beeindruckendes Erlebnis

Das in Nebelschleier gehüllte Wiedtal mal vom Flussufer, mal von oben und schließlich von ganz oben zu betrachten, war trotz des Nieselregens ein beeindruckendes Erlebnis. Bei Kaffee und Kuchen in Waldbreitbach endete dieser gelungene Start ins neue Wanderjahr, bevor es in Fahrgemeinschaften wieder nach Hause ging.

Die Wanderer des Eifelvereins Sinzig vor Schloss Walburg.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Schausonntage
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung