Allgemeine Berichte | 04.07.2017

Ortsgemeinde Fachbach informiert

Gemeinderat tagt

Am Dienstag, 4. Juli

Fachbach. Die 17. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates zusammen mit dem Haupt- und Bauausschuss der Ortsgemeinde Fachbach findet statt am Dienstag, dem 4. Juli, um 20 Uhr, im Gemeindezentrum in Fachbach.

Tagesordnung: Öffentlicher Teil:

1. Einwohnerfragestunde, 2. Bekanntgabe der in der letzten Sitzung in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse, 3. Ergänzungswahlen zu Ausschüssen, 4. Zustimmung zur Annahme von Spenden, Sponsoringleistungen oder ähnlichen Zuwendungen, 5. Zustimmung zur Annahme von Spenden, Sponsoringleistungen oder ähnlichen Zuwendungen, 6. Aufstellung eines Bebauungsplanes; hier: Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Auf der Oberau“ - 1. Änderung der 2. Erweiterung - der Ortsgemeinde Fachbach gemäß den §§ 2 ff. Baugesetzbuch (BauGB), 7. Bebauungsplanentwurf „Auf der Oberau“ - 1. Änderung der 2. Erweiterung - der Ortsgemeinde Fachbach; hier: 1. Zustimmung zur vorgelegten Planung, 2. Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB), 3. Beschluss zur Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB. 8. Erschließung Baugebiet „Auf der Oberau“ - 2. Erweiterung hier: Auftragsvergabe von Planungs- und Ingenieurleistungen, 9. Bau- und Grundstücksangelegenheiten, 9.1 Antrag auf Bauvorbescheid - Vorhaben: Errichtung eines Gebäudes Gemarkung: Fachbach Flur: 10, Flurstück: 21/5, 446/2, 1057/446, 449, 450 und 505, 9.2 Vorlage von Bauunterlagen gem. § 67 LBauO Vorhaben: Errichtung eines Einfamilienwohnhauses - Gemarkung: Fachbach Flur: 8, Flurstück: 252, 9.3 Bauantrag OG Fachbach; Errichtung Windfang Gemeindezentrum, 10. Auftragsvergaben, 10.1 Sanierung Gemeindezentrum, 11. Mitteilungen und Anfragen

Nichtöffentlicher Teil

12. Bau- und Grundstücksangelegenheiten - vorsorglich - 13. Auftragsvergaben, 14. Vertragsangelegenheiten - vorsorglich - sowie 15. Mitteilungen und Anfragen

Dieter Görg

Ortsbürgermeister

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Illustration-Anzeige
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Remagen
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Ariendorf. Drei Tage, acht engagierte Betreuende, 27 abenteuerlustige Kinder und ein Wald voller Möglichkeiten – das waren die Waldtage mit prOju im Ariendorfer Wald. Bei bestem Herbstwetter und jeder Menge guter Laune begaben sich die jungen Naturentdecker gemeinsam mit dem prOju-Team auf eine spannende Reise durch den Wald – fernab von Tablets, Turnhallen und Alltagstrubel.

Weiterlesen

Leimbach/Dümpelfeld. In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 2025 werden auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt wird dabei halbseitig gesperrt, während der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird.

Weiterlesen

Nickenich. Durch die Strukturreform des Bistums Trier und der damit verbundenen Fusion der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich zur Pfarrei Herz Jesu Kruft trennt sich die Pfarrei Sankt Arnulf Nickenich schweren Herzens von ihrem Pfarrhaus. Seit 1957 leistete es gute Dienste und war bis zur Bildung der Pfarreiengemeinschaft Wohnsitz der damaligen Pfarrer und Sitz des Pfarrbüros. Entsprechend den...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Musikverein Urmitz/Rhein

Erster Örmser Wichtelweg

Urmitz. Die Jugendabteilung des Musikvereins Urmitz/Rhein öffnet vom 23. November 2025 bis 11. Januar 2026 den 1. Örmser Wichtelweg im Örmser Ring.

Weiterlesen

CDU-Landtagskandidat Jan Petry kritisiert Vorschlag von Minister Hoch zur Selbstkrankschreibung

„Ein gefährlicher Irrweg für Betriebe und Kollegialität“

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest