Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Hl. Dreifalitgkeit Weißenthurm

Gemeindeteam informiert über Arbeit und Zukunftspläne

Weißenthurm. Am Freitag, 17. Oktober, findet um 19 Uhr im Vereinshaus ein Info-Abend des Gemeindeteams statt. Ziel der Veranstaltung ist es, über die Arbeit und geplanten Vorhaben im Kirchort zu informieren.

Gleichzeitig dient der Abend als Dankeschön an all jene, die sich im Kirchort engagieren. Dazu gehören Chormitglieder, Helferinnen der kfd, Mitarbeiter bei „Essen auf Rädern“, Pfarrbriefausträgerinnen, Personen, die für die Reinigung im Stationenweg verantwortlich sind, Krippenbauer sowie alle, die für Sauberkeit und Ordnung rund um die Kirche sorgen. Kurz gesagt, gewürdigt wird jeder, dem das Wohl des Kirchorts am Herzen liegt. Ü

ber zusätzliche Helferinnen und Helfer jeden Alters freut sich das Gemeindeteam. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Anmeldungen werden bei Werner Schumacher unter Tel. 5596 oder bei Gisela Höfer unter Tel. 600027 entgegengenommen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Eine neue Führungsspitze soll die Zukunft der Benediktinerabtei Maria Laach sichern: Pater Dr. Mauritius Wilde (OSB) ist neuer Abt des im Jahre 1093 gegründeten Klosters, das auch künftig ein lebendiges Zentrum christlicher Spiritualität bleiben soll – zugleich attraktives Tourismus-Ziel. Diese Personalentscheidung ist am Freitag (3. Oktober) in Rom bekannt gegeben worden – von der für...

Weiterlesen

Raubach. Raubach hat eine neue Majestät! Und das mitten in der laufenden Schützen-Saison. Am Sonntag, den 28. September 2025, fand in Aachen-Brand das diesjährige 48. Landeskönigsschießen sowie das 34. Landesjugendkönigsschießen des Rheinischen Schützenbundes statt. Angetreten waren hierzu insgesamt 34 Bezirks- und Kreismajestäten und 21 Bezirksjugend- und Kreisjugendmajestäten auf der Suche nach dem besten Schuss.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Zwei Liebchen suchen ein Zuhause

Westerwald. Imani ist 1 Jahr alt. Sie ist eine eine sehr liebe und menschenbezogene Katze. Sobald man ihren Raum betritt kommt sie und will gestreichelt werden. Sie kann gar nicht genug gekuschelt werden.

Weiterlesen

Landtagsabgeordneter Torsten Welling (CDU)

Aufgaben und Herausforderungen

Region. Im Rahmen eines Austausches mit dem Geschäftsführer des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V., Christian von Wichelhaus, informierte sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling über die vielfältigen Aufgaben und aktuellen Herausforderungen des Verbandes. Ein Hauptthema für den Gesundheitspolitiker war dabei die Situation im Pflegebereich. Mit ambulanten Pflegediensten sowie begleitenden Hilfsangeboten...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
rund ums Haus
Imageanzeige
Audi Kampagne
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bezirksschützenfest
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige
Bezirksschützenfest in Brohl