Neuer Besinnungsweg im Kur- und Heilwald Lahnstein nimmt Gestalt an - Förderverein stellt geplanten Besinnungspfad bei gemeinsamer Wanderung vor
Gemeinsam auf dem Weg
Lahnstein. Der Förderverein des Kur- und Heilwaldes Lahnstein unternahm bei strahlendem Herbstwetter eine rund sieben Kilometer lange gemeinsame Wanderung entlang des bestehenden Achtsamkeitsweges, um auch den Mitgliedern den geplanten neuen Besinnungspfad vorzustellen.
Entlang der vorgesehenen Route erhielten die Teilnehmenden interessante Einblicke in die Entstehungsidee und die geplanten Stationen des Weges, der künftig zu mehr Ruhe und inneren Einkehr einladen soll. Die abwechslungsreiche Strecke führte durch malerische Waldabschnitte und bot immer wieder Gelegenheit zu anregenden Gesprächen, aber auch stillen Momenten der Besinnung. Während der Tour wurden an verschiedenen Stationen Vorschläge für die zukünftige Beschilderung und für die Gestaltung der einzelnen Themenbereiche vorgestellt und diskutiert. Die Teilnehmenden zeigten sich engagiert und brachten zahlreiche kreative Ideen mit ein. Es standen aber auch die Sinne der Menschen im Mittelpunkt.
Die Mitglieder des Fördervereins konnten dabei auf vielfältige Weise erleben, wie intensiv die Natur auf menschliche Wahrnehmung wirkt. Hierbei wurden auch alle Sinne angesprochen – vom Sehen und Hören über das Fühlen bis hin zum Schmecken. Besonders eindrucksvoll wurde der Geruchssinn dargestellt: der Duft von Harz, feuchtem Moos und frischer Waldluft machte die heilsame Wirkung des Waldes auf eindrucksvolle Weise erfahrbar. Bei schönem Herbstwetter wurde die gut vorbereitete Wanderung zu einem rundum gelungene Naturerlebnis, das den besonderen Charakter des künftigen Besinnungsweges bereits erahnen ließ. Am Ende war man sich einig: diese Wanderung war nicht nur informativ, sondern auch ein schönes Gemeinschaftserlebnis inmitten der herbstlichen Landschaft im international zertifizierten und kürzlich erst offiziell eröffneten Kur- und Heilwald in Lahnstein.
Pressemitteilung Stadt Lahnstein
