Allgemeine Berichte | 01.03.2021

Projekt vom Caritas-Mehrgenerationenhaus St. Matthias und Dekanat Mayen-Mendig

„Gemeinsam durch den Winter“

Erste digitale Veranstaltungen waren ein voller Erfolg

Einfach lecker! Viele Köche waren online dabei. Foto: Dekanat und Caritas

Mayen. Der Anfang Februar zum ersten Mal durchgeführte digitale Kochabend im Rahmen des Projekts „Gemeinsam durch den Winter“ vom Caritas-Mehrgenerationenhaus St. Matthias und Dekanat Mayen-Mendig war ein voller Erfolg! Mohamad Al Emam und seine Frau Batoul Hamoulaila kochten vor laufender Kamera zwei syrische Gericht zusammen mit 20 Begeisterten aus Mayen und Umgebung, die nicht nur in die Kochtöpfe guckten, sondern vor ihren Laptops, Tablets oder Smartphones fleißig am heimischen Herd mitkochten. Mohamad und Batoul Hamoulaila erzählten viel über das Essen und Kochen und wie Kultur und Gerichte zusammengehören. So wurde es für alle ein spannender und unterhaltsamer Abend, an dessen Ende leckere Essen überall in der Region standen. Die Mit-Köche waren begeistert und werden beim nächsten Mal gerne wieder dabei sein.

Lebendig ging es auch beim zweiten Treffen im Projekt „Gemeinsam durch den Winter“ weiter, als Kunsttherapeutin Julia Schengel zum digitalen Kunstabend einlud. Es war schön zu sehen, wie an der anderen Seite der Computer wundervolle Bilder in einer besonderen Art des Kartoffeldrucks entstanden. Alle konnten die Kreationen bewundern. In Anlehnung an den Künstler Paul Klee wurde mit verschiedenen Techniken gearbeitet. Beim Zerreißen und Kleben von Zeitungen entstanden im Stempeldruck wundervolle, individuelle Kunstwerke. Auch bei diesem Treffen war die Resonanz sehr positiv. Zwei wirklich gelungene Abende mit Austausch und viel Spaß, die den winterlichen Februar bunter machten.

Die Angebotsreihe soll am 10. und 24. März mit einem Quiz sowie einem Filmabend fortgesetzt werden.

Weitere Infos und Anmeldungen bei Elena Janzen und David Morgenstern: david.morgenstern@bistum-trier oder Janzen-e@caritas.mayen.de

Pressemitteilung Caritasverband

Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Einfach lecker! Viele Köche waren online dabei. Foto: Dekanat und Caritas

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung