Allgemeine Berichte | 19.07.2019

2.600 Teilnehmer sammelten ein, was andere achtlos wegwerfen

Gemeinsam für eine saubere Umwelt

Unter den Helfern des ASL Ochtendung bei der Aktion „Saubere Landschaft“ waren alle Altersgruppen vertreten. Foto: privat

Kreis MYK. Auch in diesem Jahr stieß die Aktion „Saubere Landschaft“ wieder auf eine erfreulich große Resonanz. Stets beteiligen sich Ortsgemeinden, Vereine, Schulen, Feuerwehren sowie Dorfgemeinschaften an dem Aktionstag und befreien die Wald- und Wiesengrundstücke, Grünanlagen und Bachläufe von Abfällen, die achtlos in die Landschaft geworfen wurden. „In Mayen-Koblenz sammelten mehr als 2.600 Teilnehmer in 53 örtlichen Aktionen 95 Tonnen Abfälle ein“, erklärt Niklas Kalter von der Kreisverwaltung. Die Kreislaufwirtschaft förderte die Abfallsammelaktion finanziell mit einem Verpflegungszuschuss für die Teilnehmer in Höhe von 10.500 Euro. Auch organisatorisch unterstützte sie die Abläufe durch das kostenfreie Bereitstellen von Abfallcontainern. Zudem wurden die Entsorgungskosten der aufgefundenen 819 Altreifen und 153 Elektrogeräte, die als Sonderabfälle gelten und separat durch Fachfirmen ordnungsgemäß entsorgt werden mussten, übernommen.

Der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth freut sich: „Die zahlreichen Helfer haben einen großen Beitrag für eine intakte Umwelt geleistet und mit ihrer Arbeit die Lebensqualität in Mayen-Koblenz gesteigert. Ich bin stolz auf unsere Ehrenamtler, die so viel freiwilliges, vorbildliches Engagement zeigen. Ich hoffe auch im nächsten Jahr wieder auf zahlreiche, helfende Hände.“

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Unter den Helfern des ASL Ochtendung bei der Aktion „Saubere Landschaft“ waren alle Altersgruppen vertreten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber – Rund 175.000 Euro an Zuschüssen gezahlt

Vom Keller bis zur Turmspitze den Erhalt der Kirche gefördert

Niederbieber. Von der Kellertür bis zur Kirchturmspitze – vieles von dem, was an der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Neuwied-Niederbieber in jüngerer Vergangenheit saniert oder erneuert wurde, geschah mit finanzieller Unterstützung durch den Kirchbauverein Niederbieber.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Debbekoche MK