GemeindeschwesterPlus in Koblenz
Gemeinsam im Alltag
Koblenz. In Koblenz stehen die Fachkräfte der GemeindeschwesterPlus bereit, um Seniorinnen und Senioren in der Region kostenfrei über Hilfen zu informieren, die den Alltag erleichtern.
Ihr Ziel ist es, den älteren Menschen zu ermöglichen, so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Seit dem 1. Mai 2025 ist Vanessa Volk in der südlichen Vorstadt, im Oberwerth und in Stolzenfels als GemeindeschwesterPlus tätig.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Menschen, die noch nicht pflegebedürftig sind, zu beraten und über verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort zu informieren, die den Alltag erleichtern können. Vanessa Volk bietet dafür kostenfreie Beratungen zu Hause, während der Sprechstunde oder telefonisch an. In diesen Bereichen gibt es derzeit noch freie Kapazitäten.
Ein besonderes Angebot der GemeindeschwesterPlus ist ein offenes Zusammentreffen am St.-Josef-Platz in der südlichen Vorstadt im November. Jeden Montag dieses Monats gibt es die Möglichkeit, sich auszutauschen, Informationen einzuholen, die frische Luft zu genießen und gemeinsam eine angenehme Zeit zu verbringen. Der Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Plauderbank am St.-Josef-Platz. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich, und Vanessa Volk steht den Besuchern mit einem offenen Ohr zur Verfügung.
Kontakt zur GemeindeschwesterPlus kann über folgende Wege aufgenommen werden: Telefonisch unter 0261-97382411 oder per E-Mail an gemeindeschwesterplus@drk-mittelrhein.de.