Allgemeine Berichte | 17.08.2017

Unternehmerinnen-Netzwerk AW

Gemeinsam mehr erreichen

Die Damen des Unternehmerinnen-Netzwerks AW während ihres Treffens in Bad Neuenahr.privat

Kreis Ahrweiler. Die Damen des Unternehmerinnen-Netzwerks AW trafen zum regelmäßigen Netzwerkaustausch im Brauhaus in Bad Neuenahr. Ein funktionierendes Netzwerk, gute Kontakte und gegenseitige Empfehlungen sind die Voraussetzung dafür, das eigene Unternehmen erfolgreich voranzubringen. Ebenso wichtig sind die gegenseitigen Tipps und Fortbildungen von Netzwerkerinnen für Netzwerkerinnen.

Ob Arbeitsrecht, Betreuung, Computerkurse oder Stressbewältigung. Der bunte Branchenmix reicht von Berufen rund um die Gesundheit von Mensch und Tier hin zu vielfältigen Service- und Beratungsangeboten, Gastronomie, Kunst und Kultur.

Zum aktiven Kreis kommen immer wieder neue Unternehmerinnen mit spannenden Geschäftsideen und den unterschiedlichsten Fachkenntnissen dazu. Dazu die Netzwerk-Gründerin Heike Krämer-Resch: ,,dieser Abend gestaltete sich sehr anregend und förderte das gegenseitige Kennenlernen. Es ist spannend und informativ zugleich, auf lockere Weise Einblick in die unterschiedlichsten Branchen zu erhalten.“

Nächste Veranstaltung am Mittwoch, 20. September

Die nächste Veranstaltung ist am Mittwoch, 20. September um 19 Uhr im Ring Hotel Giffels Goldener Anker, Mittelstraße 14 in Bad Neuenahr. Die Unternehmerin Ulrike Lucassen stellt sich 30 Minuten vor.

Weitere Informationen unter: www.unternehmerinnen-netzwerk-aw.de oder Tel. (0 26 41) 3 03 16 60.

Die Damen des Unternehmerinnen-Netzwerks AW während ihres Treffens in Bad Neuenahr.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Am 22. November 2025 öffnete die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf ihre Türen für alle, die das Schulleben hautnah erleben wollten. Offene Türen, kreative Präsentationen und engagierte Schülerinnen und Schüler prägten den Tag.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Imagenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark