Allgemeine Berichte | 31.03.2022

Kreisweiter Wettbewerb sucht „Familienfreundliche Unternehmen“

Gemeinsam stark für Familien

Kreis MYK. Weil eine familiengerechte Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt und im Rahmen eines immer weiter zunehmenden Fachkräftemangels nahezu unverzichtbar ist, richtet der Landkreis Mayen-Koblenz den Wettbewerb „Familienfreundliches Unternehmen“ in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal aus. Bewerben können sich Unternehmen aller Branchen und Größen, die mit unterschiedlichsten Ideen und Maßnahmen zur Familienfreundlichkeit in ihrem Betrieb beitragen. Das Bewerbungsformular gibt es unter wwww.kvmyk.de. Unternehmen können darin ihre Lösungen im Rahmen einer familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik präsentieren. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni.

Die Corona-Pandemie hat das Thema Gesundheit einmal mehr in den gesellschaftlichen Mittelpunkt gerückt und insbesondere Unternehmen durch Quarantänen und deren Auswirkungen vor besondere Herausforderungen gestellt. Viele Unternehmen mussten von heute auf morgen flexible Lösungen schaffen. „Diese gezwungenermaßen herbeigeführte Flexibilität mit Home-Office und Zusammenarbeit auf Distanz stellte viele Unternehmen vor eine besondere Herausforderung. Hier mussten insbesondere schnell digitale Lösungen gefunden werden“, sagt Lea Bales, die als Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises für den Wettbewerb gemeinsam mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Fachkräfteallianz Mayen-Koblenz verantwortlich ist.

Die Bewältigung der coronabedingten Probleme soll im Wetterwerb aber nicht einziges Merkmal für die Bewertung sein. Lea Bales nennt viele weitere Aspekte wie Maßnahmen für ein positives Betriebsklima oder ein Gesundheitsmanagement, die dazu beitragen, dass ein Unternehmen zum familienfreundlichen Unternehmen wird. „Die Maßnahmen einer familienfreundlichen Personalpolitik haben sich in den vergangenen Jahren deutlich weiterentwickelt. Das ist gut so und eine wichtige Voraussetzung, um auch Fachkräfte für eine Region zu gewinnen und halten zu können. Wenn die Lebens- und Arbeitsbedingungen stimmen, fühlen sich die Menschen wohl und bleiben auch in der Region“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig.

Der Landkreis Mayen-Koblenz veranstaltet den Wettbewerb in Kooperation mit IHK, HwK, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein, der Arbeitsagentur und dem Jobcenter Mayen-Koblenz sowie der Hochschule Koblenz. Die Bewerbungsunterlagen zur Teilnahme am Wettbewerb „Familienfreundliches Unternehmen 2022“ findet man auf der Homepage der Kreisverwaltung unter www.kvmyk.de (Suchbegriff: Familienfreundliches Unternehmen). Bewerbungen können bis zum 30. Juni eingereicht werden. Nachdem eine Jury die Preisträger ausgewählt hat, ist die Preisverleihung für Oktober geplant.

Weitere Informationen gibt es bei Lea Bales, Telefon: 0261/ 108-275, E-Mail: Lea.Bales@kvmyk.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unter anderem Antiquitäten entwendet

Mechernich: Unbekannte verwüsten Burg Kommern

Mechernich. Zwischen Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, und Mittwoch, dem 19. November, 19 Uhr, drangen Unbekannte in die Burg Kommern am Kirchberg in Mechernich-Kommern ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie ein Fenster einschlugen und die davor montierten Metallstäbe herausrissen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung