Allgemeine Berichte | 11.04.2024

Kreissparkassen Mayen und Ahrweiler unterstützen das Veranstaltungsangebot in Maria Laach

Gemeinsam stark für die Kultur in der Region

(von links) Dieter Zimmermann, Karl-Josef Esch, Johanna Schnorr und Steffen Steckbauer. Foto: GS

Maria Laach. Seit fast drei Jahrzehnten prägt die Veranstaltungsreihe „Laacher Forum – Treffpunkt Kultur“, organisiert von der Buch- und Kunsthandlung Maria Laach, das Kulturleben in der Region und lockt pro Veranstaltung bis zu 400 Besucher aus einem größeren Umkreis in die Säle des Forums am Weg zur Klosterbasilika.

Pro Jahr finden rund zwölf Veranstaltungen zu aktuellen Büchern und Themen statt, die sich im weitesten Sinne mit dem Thema „Lebensgestaltung und Werteorientierung“ befassen. So waren bereits prominente Gäste wie Manfred Lütz, Eckhard von Hirschhausen, Wolfgang Bosbach oder Bärbel Schäfer zu Gast, einige bereits als „Wiederholungstäter“.

Unter dem unkonventionellen Titel „Mucke, Mord und munt´re Männer“ veranstaltet das Laacher Forum bereits im dritten Jahr einen kriminell-spannenden Abend umrahmt von Live-Musik. Das Besondere: Alle Künstler kommen aus der Region Mayen/Eifel.

Zudem wird es in diesem Jahr eine Lesung in der Klostergärtnerei geben, wo Katrin de Vries sich dem Thema Gartengestaltung widmen wird. Im Juni steht die Sommerlesenacht an, hier kann bis in die Nacht hinein in der Buch- und Kunsthandlung in ruhiger Atmosphäre gestöbert werden.

„Um dieses Kulturangebot für die Region auch weiterhin erhalten zu können, braucht es starke Partner. Umso mehr freut es uns, dass wir mit den beiden Kreissparkassen Mayen und Ahrweiler verlässliche und erfahrene Akteure aus der Region gefunden haben, die sich bereits um das kulturelle Angebot in unserer Region verdient gemacht haben“, so Johanna Schnorr, Betriebsleiterin der Buch- und Kunsthandlung mit dem neuen Geschäftsführer der Klosterbetriebe Maria Laach, Steffen Steckbauer. Gemeinsam bringen sich die beiden Geldinstitute mit einem fünfstelligen Betrag auf drei Jahre in die Unterstützung des Forums ein. Laut Steckenbauer ist es das erste Sponsoring der kompletten Veranstaltungsreihe in der Geschichte des Laacher Forums.

„Als Kreissparkassen machen für die Menschen in unserer Region vieles möglich, ob im Sport, gesellschaftlichen Engagement oder der Kultur“, betonte Karl-Josef Esch, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Mayen, bei der Präsentation der Kooperation. „Der Laacher See ist für viele Menschen in der Region ein ganz besonderes Naherholungsgebiet, das Kloster seit jeher ein Ort des geistlichen Lebens, wo Tradition und Moderne eng miteinander verwoben sind. Wir freuen uns, das „Laacher Forum“ als Sponsoren unterstützen zu können und sind sicher, dass Maria Laach auch weiterhin ein Besuchermagnet sein wird und viele interessante Persönlichkeiten und Autoren die Menschen hier inspirieren werden.“

So sieht es auch Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler: „Die Sparkassen sind seit Jahren der größte nichtstaatliche Förderer von Kunst und Kultur in Deutschland. Die Unterstützung der Veranstaltungsreihe Laacher Forum liegt uns sehr am Herzen, weil sie namhafte Referenten in die Region bringt und der heimischen Bevölkerung ein interessantes Angebot bereitgestellt wird.“

Gemeinsam wollen sich die Banken für die Kultur in der Region einsetzten und den Gästen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot anbieten, dass verschiedene Altersgruppen und Interessen anspricht und sich mit aktuellen Themen unserer Zeit befasst.

Die nächste Veranstaltung findet statt am 16. Mai. Dabei stellt Schulleiterin und Digital-Experten Silke Müller ihr neues Buch „Wer schützt unsere Kinder“ vor, dass sich mit den Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf junge Menschen befasst. Der Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 18 Euro. Tickets und das komplette Programm sind unter laacherforum.de zu finden. GS

(von links) Dieter Zimmermann, Karl-Josef Esch, Johanna Schnorr und Steffen Steckbauer. Foto: GS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Anlagenmechaniker
Skoda
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis