Allgemeine Berichte | 23.06.2023

Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist Mülheim-Kärlich

Gemeinsam stark im Glauben

Pünktlich um 10 Uhr begann der Festgottesdienst. Fotos: privat

Mülheim-Kärlich. Zum ersten Mal nach der Fusion der neun Pfarreien zur gemeinsamen Pfarrei „Heilig Geist Mülheim-Kärlich“ wurde das Fronleichnamsfest der Pfarrei im Schulzentrum Mülheim-Kärlich gefeiert. Obwohl dieser Ort bereits seit vielen Jahrzehnten Tradition ist (die Kirchorte Mülheim, Kärlich und Urmitz-Bhf. feiern dort schon viele Jahre gemeinsam), ist doch neu, dass jetzt alle Kirchorte sich in das Fest mit einbringen.

Morgens um 7 Uhr startete der Aufbau des Altares und der Stühle. Getreu dem Motto „Viele Hände schnelles Ende“ konnten die Helfer auch mit einer der vielfältigen angebotenen Möglichkeiten sich auf den Weg machen. Neben der „Fußprozession“, die am Seniorenzentrum St. Peter startete kamen auch einige Radler, die sich ab St. Sebastian auf den Weg gemacht hatten und die restlichen Rheindörfer mit angefahren hatten. Auch Fahrgemeinschaften bzw. die Busline zum Schulzentrum standen zur Verfügung. Pünktlich um 10 Uhr begann der Festgottesdienst. Die musikalische Begleitung übernahm in diesem Jahr der Musikverein Urmitz/Rhein und ein Zusammenschluss einiger Kirchenchöre und dem Projektchor der Pfarrei. Somit standen 70 singgewaltige Stimmen zur Verfügung! Parallel zur Messe fand ein Familienwortgottesdienst ebenfalls auf dem Schulgelände statt und die Kinder brachten gegen Ende der Messe ihre „Sonne“ zu den Erwachsenen und berichteten von Ihren Treffen.

Nach dem Eucharistischen Segen blieben die rund 500 Besucher gerne noch etwas zusammen und feierten den Tag bei kühlen Getränken und Laugengebäck. Der Musikverein umrahmte diesen gelungenen Tag noch mit einem Platzkonzert und es wurden viele gute Gespräche geführt.

Das Fronleichnamsfest der Pfarrei wurde im Schulzentrum Mülheim-Kärlich gefeiert.

Das Fronleichnamsfest der Pfarrei wurde im Schulzentrum Mülheim-Kärlich gefeiert.

Pünktlich um 10 Uhr begann der Festgottesdienst. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Weinherbst 2025
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025