Mitglieder des Fördervereins wählen Vorstand
Gemeinsam stark fürs Hallenbad
Meckenheim. Reinhold Poloczek bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzender des Fördervereins Hallenfreizeitbad Meckenheim. Die Mitglieder wählten ihn einstimmig wieder, ebenso Karl-Heinz Seidel als zweiten Vorsitzenden und Ariane Stech als Schriftführerin. Neu im Team ist der ebenfalls einstimmig gewählte Kassierer Bernhard Höcherl. Er tritt die Nachfolge von Helmut Hösl an, der nach 21 Jahren Engagement für den Verein nicht erneut kandidierte. Poloczek sprach Helmut Hösl großen Dank für seinen Einsatz und seine immer tadellose Kassenführung aus: „Wir lassen ihn nur sehr ungern gehen.“
Auf der Mitgliederversammlung berichtete der alte und neue Vorsitzende über die jüngsten Aktivitäten. Der Förderverein hat unter anderem Schwimmflossen angeschafft, die für die Rettungsschwimmerausbildung der DLRG verwendet werden, aber auch von anderen Vereinen genutzt werden können. Außerdem wurden Schwimmhilfen für die Kleinen und Geräte für einen Tauchparcours finanziert.
Der Förderverein setzt sich weiterhin für die Wiedereröffnung der Sauna ein, die aus seiner Sicht völlig übereilt und ohne solide Kostenübersicht mehrheitlich vom Rat beschlossen wurde. Derzeit zeichnet sich jedoch keine politische Mehrheit für eine Wiederinbetriebnahme ab, „aber wir bleiben auf jeden Fall dran“, so Poloczek.
Die Personalsituation im Hallenbad war 2025 immer wieder angespannt. Inzwischen hat die Leitung gewechselt, die Stadt hat eine Fremdfirma beauftragt, die bei kurzfristigen Personalausfällen einspringt, und es ist eine Stelle ausgeschrieben. Zur Überbrückung engagierten sich Rettungsschwimmer ehrenamtlich im Hallenbad, was vom Förderverein unterstützt wurde. Wegen der Personalknappheit fand auch 2025 kein Schwimmbadfest statt, das soll sich nächstes Jahr wieder ändern.
Pressemitteilung des
Fördervereins Hallenfreizeitbad Meckenheim e. V.
