Mut-Tour machte Station auf dem Marktplatz Remagen
Gemeinsam unterwegs für einen offenen Umgang mit Depression
3200 Kilometer durch ganz Deutschland mit Tandems, Zweier-Kajaks und zu Fuß
Remagen. Station auf dem Remagener Marktplatz machte am späten Freitagvormittag die Mut-Tour auf Tandems. Die Tour ist ein Aktionsprogramm, das sich seit 2012 durch Deutschland bewegt und einen Beitrag zur Entstigmatisierung der Depression als Erkrankung leistet.
Bis 2016 haben 126 depressionserfahrene und -unerfahrene Menschen über 22.000 Kilometer zurückgelegt. Bei der Mut-Tour in diesem Jahr kommen 3200 Kilometer hinzu. Vom 10. Juli bis 25. August sind die Teams wieder auf Tandems, in Zweierkajaks und wandernd unterwegs. Die 45 neuen und alten Teilnehmer der diesjährigen Mut-Tour erleben, wie Sport ohne Leistungsdruck in Kombination mit Struktur, Natur und Gemeinschaft die Stimmung heben kann.
Durch tägliche Interviews mit den Medien vor Ort ist es dem Projekt seit 2012 gelungen, ermutigende Depressionserfahrung und einen unverkrampften Umgang mit dem „D-Wort“ in Form von über 1500 Berichten weiterzugeben. Der Name ist Programm: Mutige Teilnehmer möchten anderen Menschen Mut machen. Die Perspektive ist es, einmal in einer Gesellschaft zu leben, in der sowohl betroffene als auch nicht betroffene Personen angst- und schamfrei mit psychischen Erkrankungen umgehen können.
Partner machen die Mut-Tour 2017 erst möglich. Trägerverein ist als einziger bundesweit tätiger Betroffenenverband die Deutsche Depressions-Liga. Die Barmer Ersatzkasse und die Deutsche Rentenversicherung Bund übernehmen die Kosten. Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe, das Bündnis gegen Depression, der Deutsche Behindertensportverband und der Fahrrad-Club ADF e.V. sind Bundespartner der Mut-Tour.
Start der Tour war am 10. Juli in Bremen. Ziel ist am 25. August Leipzig. Es gibt elf Etappen je fünf bis zehn Tage und 69 Etappenplätze. 45 Personen nehmen an der Tour teil. Davon fahren einige mehrere Etappen. Vier Teams sind unterwegs. Die durchschnittlichen Tagesleistungen sind 60 Kilometer bei den Tandemteams mit acht Etappen, 25 Kilometer beim Zweierkajak mit einer Etappe und 16 Kilometer bei den Wanderern mit ebenfalls einer Etappe. Initiator ist Sebastian Burger, Künstler und Projektemacher. Die persönlichen Schirmherren sind Willi Lemke und Annelie Keil. Institutioneller Schirmherr ist die Stiftung Deutsche Depressionshilfe. AB
