Allgemeine Berichte | 10.04.2024

Gemeinsame Stadtwerke mit Sinzig geplant

Remagen/Sinzig.Die bereits bestehende gute Zusammenarbeit der Nachbarstädte Remagen und Sinzig in Sachen Feuerwehrausstattung wurde nun um eine wichtige Komponente erweitert. So beschloss der Remagener Stadtrat am Montag eine enge Zusammenarbeit beim Betrieb von Wasserversorgung und Abwasserentsorgung ab 2025. Der bisherige Manager der Stadtwerke, die EVM in Koblenz, hatte den Vertrag gekündigt, weil man sich in Zukunft auf Energieversorgung konzentrieren und Wasser- bzw. Abwasser aus dem Programm nehmen wolle.

Die Remagener Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt ausdrücklich die Tatsache, dass der Beschluss nahezu einstimmig zustande kam. Ebenso ist man zufrieden, dass die Idee der Beauftragung einer privaten Firma mit dem Beschluss gleichzeitig verworfen wurde. Eine solche Lösung, etwa einem Großkonzern das Management der Stadtwerke zu übertragen, wurde seitens der Grünen-Ratsmitgliedern in Redebeiträgen mit deutlichen Worten verworfen. „Wer Hunderte von Stadtwerken weltweit kontrolliert, kann die örtlichen Verhältnisse überhaupt nicht so gut kennen und berücksichtigen wie ein von den Städten selbst geführter Versorger“, so Ratsmitglied Frank Bliss. Zudem seien viele Gemeinden nachweislich mit kommerziellen Versorgungsunternehmen sehr schlecht gefahren. Ratsmitglied Antonio Lopez verwies ergänzend auf die positiven Erfahrungen mit Sinzig und kam zu der Schlussfolgerung: „Unser Votum für gemeinsame Stadtwerke mit Sinzig ist auch ein politisches. Wir wollen die gute Zusammenarbeit mit unserer Nachbarstadt verstärken und was kann besser dazu gehören, als die lebenswichtige Wasserversorgung und Abwasserentsorgung“.

Für 2025 sollen nun übergangsweise die Sinziger Stadtwerke auch die Ver- und Entsorgung im Wasserbereich für Remagen übernehmen, um dann möglichst schon für 2026 ein gemeinsames Stadtwerk beider Städte neu gründen zu können.

Pressemitteilung Grüne Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen