Gemeinsame Weintraubenernte in Hain

Niederdürenbach-Hain. Nachdem die Ernte der Weintrauben in den vergangenen beiden Jahren ausfallen musste, konnte diese in diesem Jahr Anfang Oktober wieder am Gerhard-Marcks-Platz in Hain stattfinden.
Die Weinlese hat sich zu einer kleinen Tradition in Hain entwickelt, nachdem der jetzige Weinberg am Gerhard-Marcks-Platz im Jahr 2004 mit seinen 62 Rebstöcken der Traubensorte „Regent“ angelegt wurde. So konnten nun bereits zum sechzehnten Mal die Weintrauben gelesen werden.
In diesem Jahr gab es eine Neuerung. Die Weintrauben wurden für die Herstellung von Traubensaft verwendet. Nachdem der bei der Pflege des Hainer Weinbergs langjährig erfahrene Hans Schneider bei der diesjährigen Ernte von Tim Oligschläger unterstützt wurde, ging die Traubenernte anschließend zur Weiterverarbeitung an den Ersten Beigeordneten Raymund Bley. Dort kamen Abbeermaschine, Obst-Häcksler und Kelter zum Einsatz, bevor der Traubensaft schließlich abgekocht werden konnte.
Insgesamt wurden so 27 Liter Traubensaft in Glasflaschen verarbeitet.