Allgemeine Berichte | 07.10.2025

Traditionelle Kirmes in Niederdürenbach mit Fußballturnier und Kinderprogramm

Olbrückkicker gewinnen Thekenmannschaftsturnier

Die beiden Finalmannschaften des Thekenmannschaftsturniers nach dem Elfmeterschießen. Foto: OG Niederdürenbach

Niederdürenbach. Kürzlich wurde in Niederdürenbach wieder traditionell Kirmes gefeiert – unter anderem mit einem Fußballturnier und jeder Menge buntem Kinderprogramm. Ausgerichtet und organisiert haben das Festwochenende auch in diesem Jahr wieder die Alten Herren Niederdürenbach und der Niederdürenbacher Karnevalsverein (NDKV).

Nachdem die Kirmes bereits im vergangenen Jahr mit der Ausrichtung eines Fußballturniers für Freizeitmannschaften aus der Region verbunden wurde, haben die Alten Herren rund um den Vorsitzenden Mike Barth auch in diesem Jahr samstags wieder ein Thekenmannschaftsturnier organisiert. Im Teilnehmerfeld setzten sich die Olbrückkicker durch. Die Mannschaft aus den Ortschaften rund um die Burg Olbrück gewann das abschließende Elfmeterschießen.

Bewährt hat sich in Niederdürenbach wieder das Aufstellen von mehreren Hüpfburgen. Auch dank des trockenen September-Wetters war so für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen etwas dabei. Das weitere Kinderprogramm, das der NDKV aufgebaut hatte, bot ebenfalls Abwechslung: Neben einer großen Tombola gab es unter anderem Bastelangebote, Schatzkisten, Glitzertatoos, Edelsteine zum Ausbudeln oder Zauberstäbe. So bot die Kirmes in Niederdürenbach für die jungen Besucherinnen und Besucher wieder viel Raum für Kreativität.

Am Sonntag sorgte Mary’s Revival Band für gute Musikunterhaltung. Bei Kaffee, Kuchen, kühlen Getränken und bester Unterhaltung ging so die zu Ehren der Heiligen Thekla ausgerichtete Kirmes schließlich nach einem abwechslungsreichen Wochenende zu Ende.

Weitere Themen

Die beiden Finalmannschaften des Thekenmannschaftsturniers nach dem Elfmeterschießen. Foto: OG Niederdürenbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Lukasmarkt
Anzeige Lagerverkauf
Empfohlene Artikel

Niederdürenbach-Hain. Nachdem die Ernte der Weintrauben in den vergangenen beiden Jahren ausfallen musste, konnte diese in diesem Jahr Anfang Oktober wieder am Gerhard-Marcks-Platz in Hain stattfinden.

Weiterlesen

Eich. Am vergangenen Wochenende wurde in Eich traditionelle Kirmes gefeiert. Die Kirmesgesellschaft Eich 2023 e.V. unter ihrem Vorsitzenden Jost Muscheid hatte gemeinsam mit zahlreichen Helferinnen und Helfern, örtlichen Vereinen und Sponsoren zu drei abwechslungsreichen Tagen eingeladen. Das Programm startete in diesem Jahr am Freitag um 12 Uhr mit der Platzeröffnung. Am Nachmittag folgte eine Kinderdisco im großen Festzelt.

Weiterlesen

Kettig. Bei bestem Kirmeswetter startete am Freitagabend die Kettiger Kirmes 2025. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher füllten das Festzelt auf dem Schulhof der Grundschule, als Ortsbürgermeister Florian Heyden gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Gemeinde den offiziellen Auftakt gestaltete.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Lob und Dank an der großen Bank

Heimersheim. Unter dem Motto „Chillen mit Gott“ machten sich am Sonntag, dem 28. September, zahlreiche Kinder und Erwachsene vom Schulhof der Grundschule Heimersheim auf den Weg zur XXL-Bank oberhalb des Ortes. Der Morgennebel lag noch über den Feldern und der Landskrone, als die Gruppe gegen 11 Uhr zu einer meditativen Wanderung mit Gebet, Gesang und kleinen Impulsen aufbrach.

Weiterlesen

Koblenzer Ruderclub Rhenania bei der 74. Mosel-Langstreckenregatta

Spektakuläre Rennen bei der Regatta „Grüner Moselpokal“

Koblenz. Fast hätte die angesetzte 4000-Meter- Mosel-Langstreckenregatta um den „74. Grünen Moselpokal“ wie ein Jahr zuvor wegen Hochwasser abgesagt werden müssen. Offensichtlich wollte der Wettergott Ruderer und Veranstalter nicht schon wieder weinen sehen und verwies die Uferüberschwemmung zur Freude aller rechtzeitig zurück in das Flussbett.

Weiterlesen

350 Notrufe ohne Grund: Polizei ermittelt gegen Mann aus Kall

07.10.: 33-Jähriger meldete ständig Vorfälle

Euskirchen. Ein 33-jähriger Mann aus Kall hat innerhalb der vergangenen vier Wochen mehr als 350 Mal den Polizeinotruf 110 gewählt – ohne jeden Anlass oder erkennbaren Grund.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest in Brohl
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Bezirksschützenfest in Brohl
Anzeige KW 40