Allgemeine Berichte | 31.08.2023

Abschlussfeier der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim

Gemeinsamer Aufbruch in die Zukunft

Die Klasse 9b der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim.  Fotos: privat

Nachtsheim. „Jede Reise hat einmal ein Ende…“ frei nach diesem Motto verabschiedete die St. Stephanus - Realschule plus in Nachtsheim 49 SchülerInnen der Klassen 9b und 10a aus ihrer Schulgemeinschaft. In einem Gottesdienst, der durch das Lied „Die Reise“ von Max Giesinger untermalt wurde, ließen die Schülerinnen und Schüler vergangene prägende Ereignisse ihrer Schulzeit in Nachtsheim Revue passieren. Der erste Schultag, Feiern und Feste aber auch kleine Anekdoten aus dem Unterricht zauberten dem ein oder anderen bereits ein Schmunzeln oder Tränen ins Gesicht.

Nach einer kleinen Pause starte dann im Anschluss die offizielle Abschlussfeier in der festlich geschmückten Gemeindehalle. Bereits Tage vorher hatten die SchülerInnen hier noch einmal all ihre kreative Energie zum Ausdruck gebracht, um in einem feierlichen Rahmen verabschiedet werden zu können.

Nachdem der Schulleiter Ralf Heuft und der Verbandsbürgermeister Alfred Schomisch in ihren abwechslungsreichen Reden die Jugendlichen verabschiedet hatten, startete der sportlichere Teil des Abends. Bei verschiedenen Spielen mussten sowohl SchülerInnen als auch LehrerInnen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei es bei einem Bobbycar Rennen, der Reise nach Jerusalem, Apfelsaft Pong oder dem Erraten von verfremdeten Liedtexten.

Alle gaben ihr Bestes und sorgten für den ein oder anderen lustigen Moment. Der Tanz der 10. Klasse leitete nach der Pause dann das Ende der Veranstaltung ein.

Ab diesem Zeitpunkt wurde es dann wie erwartet sehr emotional. Während die SchülerInnen aus beiden Klassen noch ihre bewegenden Abschlussreden vortrugen, flossen bereits die ersten Tränen, ebenso wie beim Abschiedslied der LehrerInnen als Dank an die vielen schönen aber auch anstrengenden Momente der letzten 5-6 Schuljahre.

Am Schluss erhielten 25 SchülerInnen einen Sekundarabschluss I und 22 erreichten das Ziel der Berufsreife. Insgesamt 15 Absolvierende entschieden sich für eine Ausbildung, der Rest besucht die weiterführenden Schulen der Umgebung.

So hatte auch diese Reise für die SchülerInnen ein Ende und eine neue beginnt. Das Kollegium verabschiedet sich von einzigartigen, lustigen, herausfordernden, herzlichen, abenteuerlustigen, manchmal anstrengenden Persönlichkeiten und wünscht Ihnen einen guten Start in ihren neuen Lebensabschnitt.

Die Klasse 10a der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim.

Die Klasse 10a der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim.

Die Klasse 9b der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Daueranzeige 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Kundendienst
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwiebelsmarkt
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Wehr. Autofahrerinnen und Autofahrer, die auf der A61 in Richtung Koblenz unterwegs sind, müssen Geduld einplanen: Zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Bad Neuenahr stockt der Verkehr auf einer Länge von zwölfs Kilometern. Dies meldet der ADAC. Der Zeitverlust beträgt mindestens 18 Minuten. BA

Weiterlesen

Neustadt/Wied. Wie der ADAC meldet, staut es sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln zurzeit auf einer Länge von zehn Kilometern. Zwischen Anschlussstelle Neustadt (Wied) und Anschlussstelle Siebengebirge müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 24 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sozialdemokrat holte 44,08 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Swisttal: Tobias Leuning (SPD) setzt sich durch

Swisttal. Die Gemeinde Swisttal hat gewählt: Tobias Leuning (SPD) ist neuer Bürgermeister. Der Sozialdemokrat setzte sich mit 44,08 Prozent der Stimmen gegen Manfred Lütz (CDU, 30,16 Prozent), Patrick Reichelt (Einzelbewerber, 19,42 Prozent) und Stefan Helmut Faber (Bündnis 90/Die Grünen, 6,34 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,25 Prozent. BA

Weiterlesen

Christdemokrat holte 56,82 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Wachtberg: Swen Christian (CDU) setzt sich durch

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg hat gewählt: Swen Christian (CDU) ist neuer Bürgermeister. Der Christdemokrat setzte sich mit 56,82 Prozent der Stimmen gegen Sabine Groth (Unser Wachtberg/SPD/UWG Wachtberg/FDP, 30,30 Prozent) und Oliver Henkel (Bündnis 90/Die Grünen, 12,89 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,59 Prozent. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Remagen
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig