Allgemeine Berichte | 23.05.2025

Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich

Gemeinsames Fronleichnamsfest

Mülheim-Kärlich. Am Donnerstag, 19. Juni findet das gemeinsame Fronleichnamsfest in der Pfarrei Mülheim-Kärlich Heilig Geist statt. Bevor der Gottesdienst um 10 Uhr im Schulzentrum Mülheim-Kärlich startet, startet die Prozessionen auf den Weg dorthin.

Um 9 Uhr beginnt für alle Kirchorte die Fußprozession am Seniorenzentrum St. Peter im Andernacher Weg in Mülheim-Kärlich. Von dort aus wird das Allerheiligste unter Teilnahme von mehreren Schützengesellschaften und Vereinen durchs Neubaugebiet und anschließend über den Reihebäumeweg ins Schulzentrum getragen. Den Teilnehmern wird empfohlen das Auto vorab am Schulzentrum zu parken und über die Poststraße sowie den Verbindungsweg an der Evangelischen Kirche ans Seniorenzentrum zu gehen (ca. 10 Minuten). Bereits um 8:30 Uhr findet in Sankt Sebastian eine Andacht (1.Altar) statt. Im Anschluss um 8:45 Uhr startet dann dort die Fahrradprozession, die über Kaltenengers (9 Uhr), Urmitz/ Rhein (9:20 Uhr) und Urmitz/Bhf (9:35 Uhr) führt und ebenfalls im Schulzentrum endet. Es besteht an den jeweiligen Kirchen die Möglichkeit, sich der Pilgergruppe anzuschließen.

Zum feierlichen Gottesdienst, der musikalisch vom Projektchor der Pfarrei und den Rheinischen Musikfreunden Kettig begleitet wird, stehen Stühle und Bänke bereit. Im hinteren Bereich des Schulgeländes findet ein Gottesdienst für Kinder und Familien im Grünen statt. Nach Abschluss der Messe sind alle Besucher eingeladen noch etwas zusammen zu bleiben. Anlässlich seines 60. Geburtstages lädt Pfarrer Günther Vogel alle Gottesdienstbesucher:innen im Anschluss zu Getränken und einem Imbiss ein. Für das leibliche Wohl sorgen der Pfarrgemeinderat, der Orga-Ausschuss und der Orgelförderverein Weißenthurm. Die Eine-Welt-Ausschüsse der Pfarrei sind ebenfalls mit einer Auswahl ihres Sortimentes vertreten.

Sollte die Witterung eine Veranstaltung im Freien unmöglich machen, findet um 10 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul in Urmitz/Bhf ein Hochamt ohne vorherige Prozessionen statt. Den Familiengottesdienst feiern wir dann in der Mehrzweckhalle Urmitz Bahnhof. Dies wird zwei Tage vorher über die Homepage und die social media Kanäle der Pfarrei bekannt gegeben. Alle Verantwortlichen des Pfarrgemeinderates und der Gemeindeteams laden herzlich zu dieser Gemeinschaftsaktion ein.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen