Allgemeine Berichte | 29.06.2018

Musikprojekt in der Kita Chateau-Renault Mülheim-Kärlich

Gemeinsames Singen, Musizieren und Kennenlernen von Instrumenten

12 Kinder der Kita Chateau-Renault Mülheim-Kärlich nahmen am diesjährigen Musikprojekt teil. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Wie im letzten Jahr fand auch in diesem Jahr in der Kita Chateau-Renault wieder ein gruppenübergreifendes Musikprojekt (Muki) statt. 12 Kinder hatten die Möglichkeit, an diesem Projekt teilzunehmen. Im Vordergrund des Projektes stand das gemeinsame Singen, Musizieren und das Kennenlernen von Instrumenten.

Jedes Treffen begann mit einem Begrüßungslied „Einmal hin und einmal her“ sowie einem Warm up zur Stimmübung und zur Auflockerung. Es wurden viele Lieder gesungen, wie zum Beispiel „Die Sonne geht auf“. Die Lieder wurden mit Orff-Instrumenten begleitet, was viel Rhythmusgefühl und Konzentration der kleinen „Musiker“ erforderte.

Besonders viel Spaß bereitete den Kindern das Singen des Hexenliedes „Morgens früh um sechs“ bzw. eines Zauberspruches, zu welchem in spielerisch rhythmischen Übungen auf musikalische Art eine „Zaubersuppe gekocht“ wurde. Nach ausreichend Proben gaben die Kinder schließlich ihr eigenes Konzert. Das Projekt fand viel Anklang bei den Kindern und so freuen sich alle schon auf die nächsten Muki-Aktionen.

12 Kinder der Kita Chateau-Renault Mülheim-Kärlich nahmen am diesjährigen Musikprojekt teil. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Rückseite
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig