Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) St. Peter Westum und die Hellenbacher Jonge hatten zu einem närrischen Abend eingeladen
Gemeinsames Singen macht Spaß
Kultur im Backes – närrisch
Sinzig. Was ursprünglich als offenes Singen von Karnevalsliedern geplant war, entwickelte sich zu einer kleinen, aber feinen Kappensitzung. Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) St. Peter Westum und die Hellenbacher Jonge hatten zu einem närrischen Abend eingeladen, und viele Gäste kamen und besetzten jeden Platz im Westumer Backes. Es gab Textblätter, damit die größtenteils im Dialekt geschriebenen Lieder aus alten und ganz alten Zeiten auch vollständig mitgesungen werden konnten. Zusammen mit den Hellenbacher Jonge, die den Ton angaben, entstand ein großer Chor, der nicht müde wurde. Begonnen wurde mit dem Westumer Heimatlied, aber bald schon ging es „Richtung Kölle“. Und bevor „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ angestimmt wurde, gab es auch einiges zum Zuhören. Vier „Büttenredner“ sorgten für Schmunzeln und kräftige Lachsalven. Egal, ob es ein französischer Aushilfspastor (Ursula Alfter), ein armer Ehemann (Winfried Kraatz), eine Krankenschwester (Dorothee Surges) oder ein Wohnmobil-Urlauber (Hans-Hubert Decker) war, die Lachmuskeln wurden betätigt und anschließend beim Singen wieder gelockert. Georg Alfter, Leiter der KEB St. Peter Westum, freute sich riesig über den guten Zuspruch und dankte allen Beteiligten herzlich für ihr Kommen und Mitmachen – und ganz besonders über den Wunsch nach Wiederholung.
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
