Allgemeine Berichte | 01.10.2025

35 Jahre gelebte Städtepartnerschaft: Jubiläum in Swisttal

Gemeinsames Kochen als Höhepunkt

Swisttal. Vor 35 Jahren begann die offizielle Städtepartnerschaft zwischen Swisttal und Quesnoy. Eine Städtepartnerschaft ist keine Aufgabe der Verwaltung, sondern Sache der Bürger: Sie bereichert alle, trägt zum Frieden bei und lebt nur vom persönlichen Mitmachen der Menschen.

Die Partnerschaft zwischen Swisttal und Quesnoy-sur-Deûle lebt – zum Jubiläum in Swisttal am 18. und 19. Oktober 2025 erfolgt die herzliche Einladung zur Teilnahme. Alle Interessierten an der Städtepartnerschaft sind gebeten, sich vorab unter kontakt@swisttal-quesnoy.de anzumelden, wo auch weitere Informationen erhältlich sind.

Die deutsch-französische Freundschaft lässt sich an diesen Tagen direkt erleben. Das fröhliche und herzliche Zusammensein mit „Unseren Scht´is“ ist jedes Mal eine echte Freude.

In der Vergangenheit haben die Swisttaler gemeinsam mit den französischen Freunden bereits oft gefeiert, gesungen, musiziert, an Volksläufen teilgenommen oder Fußball und Boule gespielt. In diesem Jahr steht eine neue Form der Begegnung im Mittelpunkt: das gemeinsame Kochen. Am Samstag, 18. Oktober, werden die Gäste um 14 Uhr am Rathaus erwartet. Nach einem kurzen Aufenthalt in den Gastfamilien beginnt um 16 Uhr die gemeinsame Kochaktion. Gegen 19 Uhr sollen die zubereiteten Gerichte serviert werden, bevor das Abendessen mit weiteren Gästen stattfindet.

Am Sonntag, 19. Oktober, steht nach dem Frühstück im Rathaus ein kleiner „Festakt“ auf dem Programm. Um 11.30 Uhr folgt eine Führung in Kommern. Ab 13.30 Uhr wird in der Museumsgaststätte „Post“ eine „Äätzesupp“ gegen Kostenbeitrag serviert. Am Nachmittag erfolgt die Heimreise der französischen Freunde von Kommern aus.

Weitere Informationen folgen zeitnah unter www.swisttal-quesnoy.de.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Stellenanzeige Serie
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Weißenthurm. Beim 40. Hobbyschützenturnier in Weißenthurm konnten die Damen des TV Weißenthurm eindrucksvoll ihren Titel verteidigen. Die Mannschaft der „Flotten Füße“, bestehend aus Mannschaftskapitänin Maria Breitbach, Anja Hubele und Gudrun Breitbach, hatte in diesem Jahr mit Maria Groß und Heike Lohner zwei zielstarke Neuzugänge an ihrer Seite. Mit insgesamt 188 Ringen sicherte sich das Team erneut...

Weiterlesen

Kärlich. Die aktiven Schützenschwestern und Schützenbrüder der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich ermittelten bei den Vereinsmeisterschaften LG 2025 ihre Vereinsmeister in den einzelnen Altersklassen. Nach spannenden Wettkämpfen standen am Abend folgende Ergebnisse fest:

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, 11. Oktober findet um 19 Uhr in der Christuskirche Koblenz ein Konzertabend mit schwedischem Folk statt. Zu Gast ist das Ensemble „Sveriges Vänner“, welches aus dem Leipziger Raum komm und Musik aus dem Land der 1000 Seen präsentiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zum Caritas-TreffPunkt Treis-Karden

Spielenachmittag für Groß und Klein

Treis-Karden. Unter dem Motto „Spielenachmittag für Groß und Klein“ organisiert der Treffpunkt einen Spielenachmittag. Vor Ort sind Spiele vorhanden, gerne können aber auch Lieblingsspiele mitgebracht werden, die dann mit den anderen Gästen gespielt werden können.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim scheitert im VVRP-Landespokal an Mainz-Gonsenheim

0:3 trotz starkem Kampf

Mülheim. Der TV 05 Mülheim ist im VVRP-Landespokal der Männer ausgeschieden. Gegen den TGM Mainz-Gonsenheim unterlag das Team in Speyer mit 0:3 Sätzen (21:25, 14:25, 22:25). Insgesamt stand es 57:75 nach Punkten.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Was tun, wenn der Gegner 39 Treffer erzielt? Einfach 47 Tore werfen! Das gelang der 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim Gastspiel in Betzdorf. Sage und schreibe 86 Tore sahen die Zuschauer der Bezirksoberliga-Partie im Westerwald.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW