Allgemeine Berichte | 22.01.2020

Vorführung bei den Mayen-Koblenzer LandFrauen

Gemüse und Gewürze clever kombiniert

Am Mittwoch, 12. Februar

Mendig. Am Mittwoch, 12. Februar wird Brigitte Weis-Lehmler vom DLR Westerwald-Osteifel mit den LandFrauen Mayen-Koblenz von 14:30 bis 17:30 Uhr in der Kath. Familienbildungsstätte Mayen e.V., Molkereistraße 15 in Mendig eine Vorführung und Kostproben für den cleveren Einsatz von Gemüse und Gewürzen präsentieren.

Im Küchen-Alltag geht es beim Würzen oft klassisch zu: Salz, Pfeffer, Paprika. Dabei gibt es eine große Vielfalt von Gewürzen, die insbesondere Gemüsegerichte geschmacklich und farblich aufpeppen. Und eine gesundheitsfördernde Wirkung haben sie teilweise auch. In dieser Veranstaltung machen die Teilnehmerinnen einen Ausflug in die Welt der Gewürze und Aromen. Sie lernen bisher weniger bekannte kennen wie Kurkuma, Galgant oder Kardamom. Dabei geht es auch um ungewöhnliche Zubereitungsmethoden, z.B. das Rösten verschiedener Gewürze und das Herstellen von Gewürzmischungen für jeden Tag. Die Teilnehmerinnen erhalten praktische Anregungen, wie sie durch geschicktes Würzen Gemüsegerichten den letzten Pfiff verleihen. Ein Bezug wird zur nachhaltigen Ernährung hergestellt, die genussvoll und bekömmlich sein soll.

Anmeldungen bitte bis Montag, 10. Februar an Kerstin Müller, entweder unter Tel.: (0 26 54) 69 72 oder per E-Mail info@landfrauen-myk.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Die LandFrauen Mayen-Koblenz wünschen einen aromatischen Nachmittag; weitere Veranstaltungen und Kurse findet man auf https://www.landfrauen-myk.de/.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage