Vereinsmeisterschaften, Herbstabschlussschießen und internationales Großkaliberschießen bei den Obermendiger Schützen
Gemütlicher Wettstreit mit guten Ergebnissen
Obermendig. Neben den Vereinsmeisterschaften und Herbstabschlussschießen richtete die Bruderschaft auch das 38. internationale Großkaliberschießen aus. Es wurden viele Disziplinen geschossen, bei denen sich immer wieder zeigte, wer eine ruhige Hand und ein sicheres Auge hat. Mit Großkaliber(GK)-Gewehr und Carl-Gustaf hatte Dietmar Meyer die Nase verdient vorn, erreichte er doch 100 Ringe mit neun Muchen.
Während bei der GK-Pistole Roland Müller sich vor Maik Wienpahl und Joachim Müller platzierte, hatte Christian Krings bei Standard- und Sportpistole die Nase vorn. Es folgten jeweils Frank Bauer und Roland Müller. Die Ehrenscheibe konnte sich Detlef Osiecki mit dem weidmännisch besten Schuss sichern. Mit dem Luftgewehr führte Ulrich Eckhard bei den Senioren in der Disziplin angestrichen und aufgelegt jeweils gefolgt von Heinz Wilhelmi.
Bei den SenDamen hatte Monika Junk das sicherste Auge und Jenny Junk in der Schützenklasse. Bei KK angestrichen lag Josef Müller vor Detlef Osiecki und Ulrich Eckhard. Während sich Wilfried Reußner mit KK-aufgelegt an erste Stelle platzierte, dicht gefolgt von Ulrich Eckhard und Willi Massion erreichte Christel Reußner bei den SenDamen den ersten Platz. Ihr folgten Renate Osiecki und Edeltraud Eckhard. Weiterhin errangen in ihrer Altersklasse den ersten Platz Roland Müller und Jenny Junk. Christel Reußner konnte sich auch mit LP vor Christian Krings und Christoph Nolden das Siegerpodest sichern.
Beim Herbstabschlussschießen galt es nun nicht nur Ringe, sondern auch Pfänder (Gipsblättchen) zu treffen. Mit den meisten Punkten sicherte sich Joachim Bersching den Titel des Herbstmeisters. Weiterhin belegten den ersten Platz Heike Kässler, Ulrich Eckhard und Annegret Maurer. Dies war auch die Gelegenheit, sich für den Erwerb der Schützenschnur zu qualifizieren. Erfolgreich waren Joachim Bersching (goldene Schnur), Heinz Wilhelmi, Detlef Osiecki, Annegret Maurer (grün/silberne Eichel zur go. Schnur) und Lukas Schumacher (silberne Eichel).
Das internationale Großkaliberschießen lockte erfreulicherweise wieder etwas mehr Schützen nach Obermendig. Es konnten wieder sehr gute Ergebnisse erzielt werden. Mit 50 Ringen und vier Muchen hatten sich Günter Daub und Hans Krechel aus Polch sowie Ulrich Eckhard an die Spitze gesetzt.
Ebenfalls 50 Ringe hatten Winfried Börder (Rieden), Frank Bauer, Dietmar Meyer, Gerd Charlier und Horst Krajewski (alle Obermendig) erzielt. Die Vielzahl der Preise ermöglichte es, dass auch Schützen mit 46 Ringen einen schönen Preis nach Hause nehmen konnten. Leider gingen nur drei Mannschaften an den Start. Obermendig 2 hatte mit 144 Ringen vier Muchen die Nase vorn vor Polch (139/4) und Obermendig 1 (136/4).
Die Schützenfrauen hatten wieder aufs trefflichste für das leibliche Wohl gesorgt und so konnte jeder nach einem gemütlichen Wettstreit zufrieden den Heimweg antreten.
Diese Schützinnen und Schützen belegten die ersten Plätze im Kleinkalibergewehrschießen.
Im internationalen Großkaliberschießen setzten sich (v. re.) Ulrich Eckhard Günter Daub und Hans Krechel an die Spitze.
Die Ehrenscheibe konnte sich Detlef Osiecki (2. v. li.) mit dem weidmännisch besten Schuss sichern.
