Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Gemütliches Grillfest der Brohler Matthias Schützen

Die Siegerinnen des Damenadlers. Im Hintergrund mit Hut Brudermeister Peter Nonn, dritter von links Majestät Josef „Jojo“ Laux. Foto: privat

Brohl. Mitte September war es wieder soweit – es war wieder Grillfestzeit des Brohler Matthias-Schützenvereins. So hatten Schützenkönig Josef „Jojo“ Laux und Jungschützenprinz Nico Schmitz zusammen mit Brudermeister Peter Nonn Vereinsmitglieder und Angehörigen sowie Freunde und Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Schützenplatz in der Mühlenwiese eingeladen.

Die Verantwortlichen hatten dazu alles bestens vorbereitet. Die Brohler Schützenfamilie feierte so ein fröhliches Grillfest, das bei allen gleichermaßen gut ankam. Bei warmen sommerlichen Temperaturen genossen die Anwesenden das familiäre Grillfest mit viel Gelächter und guter Laune. Eine gemütliche Atmosphäre lag über der Schießanlage. Zu Beginn um 14 Uhr gab es Kaffee und Pflaumenkuchen, gestiftet von Schützenkönig Josef „Jojo“ Laux.

Damit das Sportliche nicht zu kurz kam, wurden im Rahmen des Grillfestes auch die diesjährigen Vereinsmeisterschaften für das sportliche Schießen ausgetragen.

In den folgenden Disziplinen wie Luftpistole, Luftgewehr freistehend und aufgelegt, Kleinkalibergewehr aufgelegt sowie Lasergewehr wurden im fairen sportlichen Wettkampf die Meister in den jeweiligen Klassen ermittelt. Die Atmosphäre war geprägt von Fairness und Gemeinschaftsgeist. Die Sieger werden im Rahmen des Drei-Königs-Balls Anfang Januar des kommenden Jahres entsprechend würdig geehrt werden. Weiterhin wurden weitere diverse beliebte Schießspiele, die für Spannung und Wettbewerbsgeist, aber auch für Heiterkeit und Unterhaltung sorgten, angeboten, darunter jeweils einen Damen- und Herrenadler, ebenfalls jeweils gestiftet von Majestät Josef „Jojo“Laux. Der freundschaftliche Wettkampf ging Hand in Hand mit entspannter Geselligkeit.

Schützenbruder Sascha Laux war der Meister am Rost, der dafür sorgte, dass die Gäste beim Grillfest nicht vom Fleisch fielen. Es gab leckeren und wunderbar aromatischen zarten Spießbraten, der über offener Glut langsam gegart wurde und mit würziger Marinade überzeugte. Ergänzt wurde das kulinarische Highlight durch eine Auswahl frisch zubereiteter Salate, die ebenfalls regen Absatz fanden und das Grillerlebnis perfekt abrundeten. Die Anwesenden vergnügten sich noch lange in der lauen Sommernacht, hatten Spaß und gute Stimmung bei diesem gelungenen Grillfest.

Fazit: Die Veranstaltung war geprägt von guter Laune, Zusammenhalt und einem stimmigen Miteinander. Das Grillfest stärkte die Gemeinschaft der Brohler Matthias-Schützen und bot Gelegenheit zum Austauschen, Netzwerken und gemeinsamen Erleben und hinterließ positive Eindrücke bei allen Beteiligten.

Weitere Themen

Die Siegerinnen des Damenadlers. Im Hintergrund mit Hut Brudermeister Peter Nonn, dritter von links Majestät Josef „Jojo“ Laux. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Brohl. Mitte September war es wieder soweit – es war wieder Grillfestzeit des Brohler Matthias-Schützenvereins. So hatten Schützenkönig Josef „Jojo“ Laux und Jungschützenprinz Nico Schmitz zusammen mit Brudermeister Peter Nonn Vereinsmitglieder und Angehörigen sowie Freunde und Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Schützenplatz in der Mühlenwiese eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Oktoberfest in Fritzdorf