Allgemeine Berichte | 04.07.2025

Mechthild Heil (MdB) übergibt Kreisvorsitz an Torsten Welling (MdL)

Generationenwechsel im CDU-Kreisverband Mayen-Koblenz

Beste Stimmung beim jüngsten Kreisparteitag der CDU Mayen-Koblenz. Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Beim jüngsten Kreisparteitag kamen 118 Mitglieder der CDU Mayen-Koblenz im Bürgerhaus des Andernacher Stadtteils Miesenheim zusammen, um durch die Neuwahl nicht weniger als einen Generationenwechsel an der Spitze des größten CDU-Kreisverbandes in Rheinland-Pfalz einzuläuten.

Nach sieben Jahren an der Spitze erklärte die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil zu Beginn der Versammlung, nicht mehr zur Wahl als Kreisvorsitzende anzutreten. Mit dem Umzug und der Neuaufstellung der Kreisgeschäftsstelle und der kommunikativen Ausrichtung auf die sozialen Medien wurden wichtige Schritte für die Zukunft des Verbandes getan, fasste Heil ihre Amtszeit rückblickend zusammen. Dies teilten auch die anwesenden Mitglieder und dankten für ihre Arbeit mit langanhaltendem Applaus.

Auf Vorschlag des Kreisvorstandes bewarb sich sodann der CDU-Landtagsabgeordnete Torsten Welling um das Amt des Kreisvorsitzenden. In seiner Bewerbungsrede erinnerte der 40-Jährige an seine politischen Anfänge in der Verbandsarbeit als Kreisvorsitzender der Jungen Union Mayen-Koblenz. Von da aus spannte er den Bogen zu seiner täglichen Arbeit im rheinland-pfälzischen Landtag und konnte von den immer neuen Fehltritten der Landesregierung berichten. „Nach 35 Jahren hat Rheinland-Pfalz wieder eine CDU-geführte Landesregierung verdient. Nicht aus Parteiinteresse, sondern zum Wohle unseres Landes“, sagte Welling mit Blick auf die Landtagswahl im kommenden, die ein wichtiges Thema für den neuen Kreisvorstand sein wird.

Im Anschluss bekräftigten die Mitglieder diese Ziele und wählten Welling mit über 87 % zum neuen Kreisvorsitzenden. Zur Seite stehen ihm die beiden Landtagabgeordneten Anette Moesta und Peter Moskopp sowie Verbandsbürgermeister Jörg Lempertz als stellvertretende Vorsitzende und Jörg Meurer als Schatzmeister.

Mit den neugewählten Beisitzern Dominik Burggraf (Andernach), Brigitte Steck (Bendorf), Gerd Klasen (Maifeld), Anke Turco Lauxen (Mayen), Julia Schrödl (Mendig), Jürgen Hesch (Pellenz), Christian Weber (Rhein-Mosel), Marco Pusceddu (Vallendar), Christoph Kicherer (Vordereifel) und Horst Hohn (Weißenthurm) zeigt der Verband nicht nur, dass er im gesamten Kreisgebiet Politik vor Ort gestaltet, sondern auch mit Lukas Ellerich (Junge Union) und Irmgard Kicherer (Senioren Union) alle Generationen im Blick hat.

Weiterhin bleibt Anette Breitkreutz Schriftführerin, sowie Bernhard Mauel Mitgliederbeauftragter mit dem Ziel, wieder die Marke von 3.000 Mitgliedern zu erreichen. Veränderungen gab es auch bei der Arbeit in den digitalen und analogen Medien, für die nun Nils Ochtendung als Pressesprecher zuständig ist.

Pressemitteilung CDU-

Kreisverbande Mayen-Koblenz

Beste Stimmung beim jüngsten Kreisparteitag der CDU Mayen-Koblenz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Black im Blick